Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fußraumbeleuchtung nachrüsten
#1

Erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten auf meine letzte Frage!
Big Grin

Ich möchte bei meinem Mini One die Fußraumbeleuchtung nachrüsten.
  • -Hat das schon mal jemand gemacht?
    -Liegen die Kabel schon irgendwo?
    -Wie teuer sind die Lampengehäuse?
Vielen Dank + viel Spaß beim Fahren
Zitieren
#2

auf alle drei Fragen kann ich Dir keine Antwort geben....
Aber Du kannst Dir zumindest einen Teil schonmal selbst
beantworten und zwar den mit, ob die Kabel schon liegen...

Kopfüber musst Du wohl ober übel unter das Amaturenbrett
gucken und dann müsstest Du die Vorrichtungen für die Lampen
schon finden, wenn sie nicht sogar schon drin sind...

dann heissts demontieren und suchen...
ansonsten selber verlegen... is nicht allzu schwer...

hast du denn die Innenleuchte oben im Dach drin ?
Oder is die ohne Innenlichtpaket auch nicht drin ?
Wenn ja um so besser, weil dann einfach Kabel von da runter in
den Fussraum und an die Lämpchen dran... fedich

Meld Dich
Martin minione
Zitieren
#3

ich wollte nur mal meine bewunderung martin gegenüber aussprechen, da er n cooler bastler ist Big Grin

noch cooler wär's allerdings, wenn er mal die bc anleitung online stellen würde Zwinkern

uwe
Zitieren
#4

Die Innenleuchte im Dach is immer drin, beim Innenlichtpaket sind nur zwei Leseleuchten zusätzlich dabei! Laut BA verstellbar, sind se aber nich - jedenfalls bei mir Traurig !

Flo
Zitieren
#5

grmpf ...

@uwe :
ok... also... bis dato hatte ich einfach noch keinen "bock" dazu....
es gibt immernoch das Problem mit den Steckern, da bin ich trotz
fragen noch nicht schlauer geworden...

zur Innenbeleuchtung :

Ok, also... wenn Du die Lampe in der Dachmitte demontierst, findest
Du mindestens 3 Leitungen...

Leitung 1 : DauerPlus, +
Leitung 2 : Masse, also - , jedoch nur über den Lampenschalter wenn der
gedrückt ist !!
Leitung 3 : geschaltete Masse, also auch - ,nur über den Türkontakt
geschaltet, daß bei Tür öffnen der Stromkreis geschlossen wird.

[Bild: innenlicht_schema.bmp]

oben sieht man eine schematische Darstellung der Schaltung.
Nicht eingezeichnet ist die Innenlichtverzögerung und die Schaltung
zum aufleuchten wenn man den Schlüssel nach Motorstop in "0" dreht.

Wenn man nun hingeht und einfach die beiden Leitungen zu der
Lampe abgreifen würde, meinetwegen direkt an der Fassung,
dann kann man die beiden Leitungen einfach verlängern und in den
Fussraum legen. Hierfür reicht ein einfaches, dünnes Kabel, da hier keine
erheblichen Leistungen benötigt werden. (allerdings kein Klingeldraht !)
So Kabel in der Grössenordnung 0,5mm² reichen völlig und sind fast
schon überdimensioniert !!!!!

Da ich die Leuchte am Dach noch nicht geöffnet habe, weiss ich leider nicht
wie es darin aussieht und ob man die Leitungen wirklich direkt an der Fassung
abnehmen kann.

[Bild: innenlicht_schema_2.bmp]

so sähe dann eine Nachrüstung aus... einfach die beiden zusätzlichen
Lampen parallel auf die obere aufgeschaltet ! Das ist alles. Mehr nicht !!!!

kurze Agenda noch zu den Bildern :

Türkontakte : es befinden sich an jeder Tür je ein Kontakt und an
der Heckklappe irgendwo im Schliessmechanismus ein Kontakt, der
dann die Lampe zum leuchten bringt.

Lampenschalter : Der Schalter direkt an der Lampe, zum einschalten "von Hand"

+ und - : einfach die Stromversorgung aus dem Bordnetz....

So dann hoffe ich mal bringt das hier was und ihr könnt anhand der
Zeichnung was basteln...

Disclaimer : Vor jedem basteln an elektrischen Anlagen im Auto IMMER
die Batterie abklemmen !!! (- Pol abklemmen !!!!) Wenn in der Nähe
oder Umgebung der Airbags gearbeitet wird und Gefahr besteht eine
Steuerleitung der Airbags zu trennen, lieber nach dem abklemmen nochmal
min. 20 minuten warten, damit sich die Elektronik der Ansteuerung der
Airbags restlos entladen kann...

Alle Eingriffe können einen Garantieverlust zur Folge haben und/oder
bei nicht fachgerechter Ausführung zu nicht unerheblichen Schäden an
dem KFZ führen (zB Kabelbrand).
Mal von Personenschäden bei Kabelbrand auf der Autobahn bei Tempo 180
abgesehen....

Ich hatte einmal einen Kabelbrand in meiner Ente gehabt... seitdem lieber
2mal gucken ob alles passt Wink

In diesem Sinne
Fragen ? Schreiben !

Martin aka minione
Zitieren
#6

Danke für die Erklärung!

Habe gerade nachgeschaut, die Lampen im Fußraum sind schon eingebaut, selbst Glühbirnen sind vorhanden! Nur das Kabel fehlt! Sad

Bin leider nicht der große Bastler, Kabel von Decke nach unten legen übersteigt meine Möglichkeiten...

Sind die Kabel nicht evtl. schon irgendwo versteckt? Falls nein, weiß jemand, was das nachträgliche Verlegen der Kabel bei BMW circa kosten würde?

Vielen Dank, Axel
Zitieren
#7

also wenn die Lampen schon drin sind, dann überleg ich grad
ob es nicht nur noch freigeschaltet werden muss, kann mich jedoch
nicht an diesen Punkt in der Liste erinnern, daß man das
freischalten konnte.

Hey, hast Du nicht im Freundeskreis einen, der evtl ein bisschen
Ahnung hat, wie man Kabel anschliesst und verlegt ?

Weil, alles über 10€ bei BMW ist ZU TEUER !!!!!

Wie wäre es, wenn wir das per Ferndiagnose machen ?
Hast du eine Digicam ?
Wenn ja dann sach ich Dir wovon ich Fotos brauche und dann
zeichne ich Dir das auf den Fotos ein, wolang das Kabel muss und
vor allen Dingen an welchen Pins Du die Kabel anschliessen musst.

Um ehrlich zu sein, ich würde wegen sowas schon allein aus Kostengründen
nicht zu BMW gehen, da würd ich lieber in meiner Verwandschaft/Freundeskreis
einen suchen der sowas kann... wenn ich das nicht selber könnte...

Oder fahr ma zu einem Boschdienst, die sind manchmal recht
nett und machen einem das für super wenig Geld... manchmal...
Das sind nur 2 Kabel... !!!!!!

Wenn Du bei BMW nachfragst, schreib mal was die haben wollen !!!

In diesem Sinne
Martin aka minione
Zitieren
#8

MiniMops schrieb:Danke für die Erklärung!

Habe gerade nachgeschaut, die Lampen im Fußraum sind schon eingebaut, selbst Glühbirnen sind vorhanden! Nur das Kabel fehlt! Sad

Bin leider nicht der große Bastler, Kabel von Decke nach unten legen übersteigt meine Möglichkeiten...

Sind die Kabel nicht evtl. schon irgendwo versteckt? Falls nein, weiß jemand, was das nachträgliche Verlegen der Kabel bei BMW circa kosten würde?

Vielen Dank, Axel

Interesting..... I do have a one without the "lightening pack". Will look tomorrow in my MINI to see if I do have the lights also....

Do anyone yet know how to manage a cable from anywhere to the lights??
Maybe via the "zicherungen"??
Zitieren
#9

hmmm perhaps u can route the wires via the sicherungen (fuses or fuse-box)
perhaps, but u dont need to !
just route the cable from the interiour light in the roof directly to the
b-pillar, then down to the bottom down under the carpet or beside
the "lower door cover" (the plastic part below the door) and then
straight to the lights under the dashboard....
thats all...

if u choose the right or the left side, doesnt take effect on how it worx Wink

-----

man kann die leitungen über den sicherungskasten verlegen, muss aber nicht
weil nicht nötig...
die leitungen einfach von der innenleuchte direkt zur b-säule, dann runter
unter die einstiegsleiste und dann in den fussraum, das ist alles !!!

ob man das kabel nu links oder rechts lang führt, is eigentlich ziemlich
egal, funktioniert beides Wink

Martin aka mo
Zitieren
#10

I do have the 2 lights also!!!!

Now: how to connect them......
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand