Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches gewindefahrwerk ?
#1

Hi,
ich würde mir gerne ein Gewindefahrwerk zulegen, weiss aber nicht so recht zu welchem ich greifen soll. Derzeit bietet FK ziemlich günstig welche an, schon für ca. 200€. Das nächste wäre eins von D&W für 400€, der Sprung ist schon relativ hoch.
Ich wollte keines für 1000€ verbauen, jedoch auch keines was nach 3monaten schlapp macht.
Habe mir zu dem fk einiges angesehen und da gehen die Meinungen wohl stark auseinander. Einige meinen das ein günstiges fw nichts sein kann, die anderen finden das preis-/leistungsverhältnis in Ordnung.
Vielleicht kann mir ja einer erfahrungsberichte geben, ob nun zu dem fk oder zu einem anderen ist erstmal egal. Ich möchte jedoch einea kaufen, was nicht allzu teuer ist, zudem kann ich als kfzler das fw auch regelmäßig "warten", sprich die Teller immer wieder mal in Bewegung setzen, damit diese nicht festgammeln.

Ich bin für jeden Ratschlag offen .
Zitieren
#2

Mach dich über das AP Gewinde hier im Forum schlau, ist wahrscheinlich mit eins der besten Fahrwerke was Preis Leistung angeht!


Gesendet von meinem Nokia 3310 mit Tapatalk
Zitieren
#3

Okay danach schaue ich mal,
mir ist gestern abend aber noch eines in den Sinn gekommen. Muss ich dann eigentlich auch eine domstrebe verbauen, oder ist das mehr Zierde als nutzen ?
Zitieren
#4

Fahre das AP zwar noch nicht im Mini, aber ich habe es in meinem DailyDriverAlfa schon über 100Tkm verbaut und kann mich absolut nicht beklagen ... einwandfrei.

Im Mini wird diesen Sommer auch ein AP verbaut Top
Zitieren
#5

Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe, habe mich aber mit einem Mitglied kurzgeschlossen und Kriege von dem nun einesParty 02

Meine Frage aber noch: sollte ich eine domstrebe verbauen oder sollte das auch so klappen ? Ich wollte mit dem FW schon relativ tief runter, daher habe ich ein wenig bedenken, die aber vielleicht zu viel des guten sind ...
Zitieren
#6

Push
Zitieren
#7

pawpcorn schrieb:Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe, habe mich aber mit einem Mitglied kurzgeschlossen und Kriege von dem nun einesParty 02

Meine Frage aber noch: sollte ich eine domstrebe verbauen oder sollte das auch so klappen ? Ich wollte mit dem FW schon relativ tief runter, daher habe ich ein wenig bedenken, die aber vielleicht zu viel des guten sind ...

Wenn du es Richtig machen möchtest müsstest du Vorne und hinten jeweils eine Domstrebe dir holen aber um mehr Steifigkeit und noch bessere Kurvenlage zu bekommen würde ich dir auf jeden fall dir raten eine Domstrebe zu holen

Lg. W.White

[Bild: sigpic31824.gif]
Zitieren
#8

Das habe ich mir wohl schon gedacht, ich denke das zumindest vorne nun eine sehr sinnvoll wäre und ich dort auch eine reinpacke.
Danke!Top
Zitieren
#9

Ich habe in meinem R53 GP vorne außer der Worksdomstrebe noch eine Querlenkerstrebe von Wiechers verbaut. Ob sie allerdings noch erhältlich ist kann ich nicht sagen! Die Steifigkeit wurde erheblich verbessert, besonders mit Semislicks ist der Unterschied sehr gut spürbar.

Gruß Yeah!

Rolf
Zitieren
#10

Querlenkerstrebe unten vorne, gibt es da wo Bilder im eingebauten zustand ??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand