08.02.2016, 15:45
Hallo zusammen.
Nachdem ich mich im Bereich Starthilfe letztes Jahr kurz vorgestellt hatte, wollte ich nun ein Tagebuch meines Clubbis anlegen, da ich nun im Frühjahr einige kleine Veränderungen geplant habe.
Aber fange ich mal ganz vorn an:
Vom Minifieber wurde ich recht zeitig infiziert. Mein Vater fuhr früher BMW E36 und E39 und hatte auch gern mal als Werkstattersatzwagen einen Mini genommen. Diese durfte ich dann mit 14/15 Jahren auch selbst schon mal fahren (natürlich nur auf Parkplätzen und nicht öffentlichen Straßen
). Das Design im Innenraum mit den Kippschaltern und Rundinstrumenten hat mich vom ersten Moment an begeistert.
Mit 18 Jahren fuhr ich dann mein erstes Auto. Leider kein Mini aber ein blauer Opel Astra F den meine Tante mir vermachte. Rost inklusive. An diesem ist der Opel dann auch bei der nächsten Hauptuntersuchung gescheitert. Somit musste ein neues Auto her. Dieses kam wieder aus der Familie. Meine Oma vermachte mir Ihren Mitsubishi Lancer CA0. Super Auto für mich damals, wenn auch etwas untermotorisiert mit 75 PS.
Dann habe ich meine Ausbildung bei BMW begonnen und saß dann endlich an der „Quelle“. Somit folgte dann als 3. Auto ein…. Genau! Ein dunkelblauer BMW E36 320i für einen äußerst schmalen Taler. Ganz ehrlich, ein Mini mit der gewünschten Motorisierung (mindestens S) war während der Ausbildung immer noch nicht drin. Als dann ein paar Jahre später unser Hund bei uns einzog, musste dann jedoch ein anderes Auto her, da ich ein wenig genervt davon war den Hund immer auf der Rücksitzbank fest zu schnallen. Also den E36 kurzerhand verkauft (mit Gewinn!) und nach praktischen Kombis Ausschau gehalten. Schließlich wurde es ein (wiedermal) blauer Skoda Octavia 1U, der jetzt von meiner Freundin gefahren wird.
Letztes Jahr im Sommer war es dann so weit. Ich dachte mir „jetzt oder nie“! Das war der richtige Moment für die Anschaffung eines Minis. Eine halbe Ewigkeit habe ich auf den bekannten Gebrauchtwagenplattformen verbracht. Aber wer lange schaut und den Markt sondiert wird letztendlich auch belohnt. So bin ich zu meinem Clubman S gekommen. Der Stand einen Tagesausflug weit weg von mir in der Nähe von Hamburg. Also ohne vorherige Besichtigung dort angerufen und sofort zugeschlagen.
Nun fahre ich seit Ende August 2015 meinen Clubman S:
Erstzulassung: April 2012
Km-Stand: 18.991 km
Fahrzeug:
ZG31 Modell MINI Cooper S Clubman
0B30 Reef Blue metallic
FKE1 Stoff-/Lederkombination Ray Carbon Black
Ausstattung:
01CC Auto Start Stop Funktion
01CD Brake Energy Regeneration
02PA Radschraubensicherung
02RV Leichtmetallräder
0210 DSC II
0226 Sportliche Fahrwerksabstimmung
0249 Multifunktion für Lenkrad
0255 Sport-Lederlenkrad
0313 Außenspiegelpaket
0314 Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Außenspiegel beheizt
0320 Modellschriftzug Entfall
0383 Dach und Spiegelkappen in schwarz
04AA Dachhimmel anthrazit
04AU Erweiterte Dekorumfänge
04BE Interieuroberfläche English Oak
04CU Interieurfarbe Carbon Black
04C1 Colour Line Carbon Black
04UF Sport Button
04UL Ebener Ladeboden, herausnehmbar
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
0420 Sonnenschutzverglasung
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0450 Beifahrersitz-Höhenverstellung
0481 Sportsitze vorn
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0520 Nebelscheinwerfer
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0534 Klimaautomatik
0550 Bordcomputer
0563 Lichtpaket
06FC Radio MINI Boost CS
06ND Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle
0736 Zweiter Funkfernbedienungsschlüssel
0785 Blinkleuchten weiss, Individual
0872 Ausstattungspaket Chili
Hier noch ein paar Bilder kurz nach der Abholung:
![[Bild: 24527229jj.jpg]](http://up.picr.de/24527229jj.jpg)
![[Bild: 24527230gn.jpg]](http://up.picr.de/24527230gn.jpg)
Ansonsten bin ich rundum zufrieden mit meinem Mini und extrem stolz, ein bei mir in der Gegend äußerst seltenes Auto zu fahren!
Nachdem ich mich im Bereich Starthilfe letztes Jahr kurz vorgestellt hatte, wollte ich nun ein Tagebuch meines Clubbis anlegen, da ich nun im Frühjahr einige kleine Veränderungen geplant habe.
Aber fange ich mal ganz vorn an:
Vom Minifieber wurde ich recht zeitig infiziert. Mein Vater fuhr früher BMW E36 und E39 und hatte auch gern mal als Werkstattersatzwagen einen Mini genommen. Diese durfte ich dann mit 14/15 Jahren auch selbst schon mal fahren (natürlich nur auf Parkplätzen und nicht öffentlichen Straßen

Mit 18 Jahren fuhr ich dann mein erstes Auto. Leider kein Mini aber ein blauer Opel Astra F den meine Tante mir vermachte. Rost inklusive. An diesem ist der Opel dann auch bei der nächsten Hauptuntersuchung gescheitert. Somit musste ein neues Auto her. Dieses kam wieder aus der Familie. Meine Oma vermachte mir Ihren Mitsubishi Lancer CA0. Super Auto für mich damals, wenn auch etwas untermotorisiert mit 75 PS.
Dann habe ich meine Ausbildung bei BMW begonnen und saß dann endlich an der „Quelle“. Somit folgte dann als 3. Auto ein…. Genau! Ein dunkelblauer BMW E36 320i für einen äußerst schmalen Taler. Ganz ehrlich, ein Mini mit der gewünschten Motorisierung (mindestens S) war während der Ausbildung immer noch nicht drin. Als dann ein paar Jahre später unser Hund bei uns einzog, musste dann jedoch ein anderes Auto her, da ich ein wenig genervt davon war den Hund immer auf der Rücksitzbank fest zu schnallen. Also den E36 kurzerhand verkauft (mit Gewinn!) und nach praktischen Kombis Ausschau gehalten. Schließlich wurde es ein (wiedermal) blauer Skoda Octavia 1U, der jetzt von meiner Freundin gefahren wird.
Letztes Jahr im Sommer war es dann so weit. Ich dachte mir „jetzt oder nie“! Das war der richtige Moment für die Anschaffung eines Minis. Eine halbe Ewigkeit habe ich auf den bekannten Gebrauchtwagenplattformen verbracht. Aber wer lange schaut und den Markt sondiert wird letztendlich auch belohnt. So bin ich zu meinem Clubman S gekommen. Der Stand einen Tagesausflug weit weg von mir in der Nähe von Hamburg. Also ohne vorherige Besichtigung dort angerufen und sofort zugeschlagen.
Nun fahre ich seit Ende August 2015 meinen Clubman S:
Erstzulassung: April 2012
Km-Stand: 18.991 km
Fahrzeug:
ZG31 Modell MINI Cooper S Clubman
0B30 Reef Blue metallic
FKE1 Stoff-/Lederkombination Ray Carbon Black
Ausstattung:
01CC Auto Start Stop Funktion
01CD Brake Energy Regeneration
02PA Radschraubensicherung
02RV Leichtmetallräder
0210 DSC II
0226 Sportliche Fahrwerksabstimmung
0249 Multifunktion für Lenkrad
0255 Sport-Lederlenkrad
0313 Außenspiegelpaket
0314 Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Außenspiegel beheizt
0320 Modellschriftzug Entfall
0383 Dach und Spiegelkappen in schwarz
04AA Dachhimmel anthrazit
04AU Erweiterte Dekorumfänge
04BE Interieuroberfläche English Oak
04CU Interieurfarbe Carbon Black
04C1 Colour Line Carbon Black
04UF Sport Button
04UL Ebener Ladeboden, herausnehmbar
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
0420 Sonnenschutzverglasung
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0450 Beifahrersitz-Höhenverstellung
0481 Sportsitze vorn
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0520 Nebelscheinwerfer
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0534 Klimaautomatik
0550 Bordcomputer
0563 Lichtpaket
06FC Radio MINI Boost CS
06ND Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle
0736 Zweiter Funkfernbedienungsschlüssel
0785 Blinkleuchten weiss, Individual
0872 Ausstattungspaket Chili
Hier noch ein paar Bilder kurz nach der Abholung:
![[Bild: 24527229jj.jpg]](http://up.picr.de/24527229jj.jpg)
![[Bild: 24527230gn.jpg]](http://up.picr.de/24527230gn.jpg)
Ansonsten bin ich rundum zufrieden mit meinem Mini und extrem stolz, ein bei mir in der Gegend äußerst seltenes Auto zu fahren!
