Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2016
Wohnort: Düsseldorf
Hallo,
habe seit kurzer Zeit einen Mini JCW und habe vor eine Akrapovic Downpipe einzubauen.
Meine Frage bezieht sich jetzt darauf, dass die Motorkontrollleuchte ja ausbleiben soll. Ich habe schon bei ein paar Tunern nachgefragt aber fast alle bieten die Anpassung der Software nur direkt mit Stage 1/2 an wo der Preis dann bei dem doppelten bis dreifachen von dem was ich jetzt eingeplant habe liegt.
Ich denke hier haben ja einige eine Downpipe in ihrem Mini verbaut und nicht immer direkt mit großer Leistungssteigerung.
Wie habt ihr das gemacht oder kennt ihr im Umkreis Düsseldorf vlt einen Tuner der das für nen Preis macht der zum Preis der Downpipe in einem angemessenen Verhältnis steht.
Alternativ habe ich bei HG Motorsport einen Lambda Elliminator gesehen. Hat den jemand mit ner Downpipe drin und kann mir sagen ob das funktioniert?
Danke euch
•
Beiträge: 99
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2013
Wohnort: Wien
Noch keine Antwort?
R56 MCS 2011 - Pepper White
Aero-Paket
Black Line
GP2 Diffusor
JCW-ESD
Akrapovic Downpipe
Ragazzon Ersatzrohr
225PS
•
Beiträge: 20
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.02.2016
Wohnort: Recklinghausen
Wenn Du sicher gehen willst, dass die Lampe aus bleibt, dann nimm eine Downpipe mit HJS Kat (200 Zeller).
Auch der Eliminator funzt leider nicht immer zur 100%-igen Zufriedenheit.
Es grüßt die Octane
Factory
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2016
Wohnort: Düsseldorf
Ich hab die Akrapovic dp jetzt schon seit einiger Zeit drin. Vorher dachte ich dass der Motor durch die falschen Abgaswerte Schaden nehmen würde wegen überfettung oder ähnlichem. Dazu hatte ich mich nochmal informiert und mir wurde gesagt dass das kein Problem sei.
Das Auto fährt auch ohne Probleme nur dass die Lampe halt an ist aber das stört ja nicht groß.
Ich muss mir dann nur bis zum nächsten TÜV noch was überlegen aber bis dahin ist noch ein bisschen Zeit so dass vielleicht doch noch eine Softwareanpassung drin ist.
•
Beiträge: 20
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.02.2016
Wohnort: Recklinghausen
Eben genau das ist ja das Problem... Der liebe Herr vom TÜV
Und wenn man sich dann den ganzen Aufwand mal ansieht, den man hat, nur weil eine Lampe an geht... Dann lieber gleich eine Downpipe mit ECE Kat und alles ist in bester Ordnung
Wer eh keine Softwareoptimierung auf seinem Steuergerät haben möchte, der ist damit bestens beraten
Es grüßt die Octane
Factory
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Bei Akrapovic gibt's doch auch Medizin gegen die Motorleuchte.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2016
Wohnort: Düsseldorf
Über die dp mit HJS kat hatte ich damals auch überlegt allerdings waren mir die 950 bisschen zu viel nur für die downpipe. Softwareanpassung hab ich generell schon noch vor dazu fehlt mir nur noch das Geld zur Zeit. Vor dem nächsten TÜV Termin müsste das aber hoffentlich noch klappen.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Der Akrapovic Delete R kostet auch so umme 300 Euro und der TÜV Mensch sieht den, wenn er danach guckt. Wenn nicht, wird er sehen, dass der Fehelrspeicher erst kürzlich gelöscht wurde (nichts anderes macht der Delete R), und dann führen viele TÜV-Prüfer eine richtige Abgasmessung durch (anstatt nur den OBD Werten zu vertrauen) und dann stimmen die Abgaswerte nicht.
Mit Glück kommt man da durch. Größer ist die Wahrscheinlichkeit die Software im Steuergerät anzupassen und damit dann keine Probleme mit dem TÜV zu haben. Das (DP ohne ECE + Software) ist natürlich deutlich günstiger als ein HJS 200 Zeller mit ECE für 800 - 1200 Euro.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 106
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.07.2004
Wohnort: bei Stuttgart
Als Übergangslösung bis ich mal die SW anpassen lasse, habe ich mir für paar Mark fuffzig bei eBay so einen Eliminator geholt. Nix anderes als ein Distanzstück mit einer 2mm Bohrung zum Abgasstrom.
War skeptisch....aber kann nun nach 300km sagen: kein Fehler...alles läuft gut.
Bin sehr überrascht. Positiv natürlich
Ich war schon immer mein Problem
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2016
Wohnort: Düsseldorf
Hast du denn die Downpipe auch erst seit den 300km drin weil bei mir hat das nach Einbau ca. eine Tankfüllung gebraucht bis die Lampe angeht.
Oder war vorher die Lampe schon an und ging durch den Adapter wieder aus. Wenn ja kannst du mir mal sagen was du für ne Dp hast und welches Ding das genau von ebay ist dann wäre das ja vlt auch was für mich.
•