Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#1

Hallo und Tag zusammen,
Ich habe ein Problem. Und zwar ist mir jemand mit gefühlten 20-25 km/h ins Heck gerauscht.
Ist ein Cooper R53 und die Abgasanlage ist dabei beschädigt worden sowie der Abgaskrümmer ist im unteren Bereich an der Schweißnaht des Prekat gerissen. Die Versicherung des Gegners glaubt dies nicht und will eine Gegenüberstellung der Fahrzeuge.
Meine Frage ist nun ob jemand hier im Forum einen ähnlichen Schaden hatte.
Habe leider keinen anderen Platz hier gefunden um die Frage zu stellen.
Gruß und Danke
Chris
Zitieren
#2

Das ist das Problem beim R53 mit den mittigen Endrohren.
An unserem Mona Cooper ist beim Vorbesitzer an einer Ampel jemand drauf gerollt - war nur der Stossfänger verdrückt,dafür hat er jetzt ne Remus Edelstahl Anlage. Top

Gruss Achim
Zitieren
#3

Das ist Taktik der Versicherungen um Kosten zu reduzieren.

Im Zweifel Gutachter einschalten.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#4

normalerweise schickt die Versicherung einen Gutachter um den Schaden zu prüfen außer es sind Schäden unter 200€... jedenfalls bei der HUK C. ich würde an deiner Stelle auf meine Forderungen beharren wenn sie berechtigt sind... wenn die Schweißnaht in der Bruchstelle Oxidationsspuren hat hast du schlechte Karten weil dann die gegnerische Versicherung behauptet das der Riss schon bestanden habe.... mach gar nicht lang rum geh zu deinem Rechtsanwalt und gut is.... wenn du keinen Rechtsschutz hast was ich vermute sei einfach so frech und verlange einen Gutachter.... die gegnerische Versicherung muss sowieso zahlen.
Zitieren
#5

Hallo.
Danke an der Stelle schonmal für die Antworten.
Gutachten habe ich, Anwalt auch.

Es geht mir halt darum ähnliche Ergebnisse zu sammeln um aufzuzeigen das es kein absolut ungewöhnlicher Schaden ist.

Chris
Zitieren
#6

minti schrieb:Das ist Taktik der Versicherungen um Kosten zu reduzieren.

Im Zweifel Gutachter einschalten.

Kurz und schmerzlos!!!
DU bist nicht schuld und du bist im Recht!!
Was die Versicherung des Unfallverschulders möchte, interessiert nicht sehr.
JA, eine Gegenüberstellung ist rechtens.
Vorab fährst du zum freundlichen.
Du sagst was los ist und das der freundliche sein telefon nehmen soll, und den Haftpflich gutachter den sie im Regelfall immer rufen und der in erster Linie für den Kd. (Dich) arbeitet, selbstverständlich jedoch auch dem freundlichen gegenüber korrekt handeln tut, weil er gerne zum freundlichen erscheint und Geld verdient.
DU unterschreibst die Abtrittserklärung und, das der Wagen zur Schadensfeststellung (wenn nötig) zerlegt wird, der Gutachter dann auch die Dinge sehen kann, die sonst durch anbauteile nicht zu sehen sind, den Schadcen aufnimmt und das wichtigste...
er macht eine Beweismittel Sicherung. Er dokumentiert, Fotografiert und stellt dann den Schaden fest. Das was benötigt wird, wie teuer alles ist usw.
DU zahlst keinen Cent.
Rechtsanwalt!!! Der kümmert sich um ALLE Ansprüche die Dir kpl. zustehen und rechtlich abgesichert sind.
Ich hab damit jeden Tag zu tun.
Die Versicherung probiertz Dich grade, schnell und unkompliziert abzufrühstücken!!!
Du hast ja den Unfallbericht, wie du an 2. Stelle stehst??
Nur um eins in ALLER Deutlichkeit zu sagen!!!
Die Gegnerische Versicherung, die für ALLE kosten aufkommt, haben Dir gegenüber KEINE Auflagen zu machen, Du mußt NICHT in die Werkstatt fahren, die sie dir mit dem Hinweis, es sei den Ihr Koorperationspartner (was auch so ist) ist, hinfahren.
Sie haben dir aber auch garnichts vorzuschreiben!!!
Du bist der Entscheider.
Mach keinen Fahler in Eigenregie, dieses hier ist der Masterplan.
Achtung!!
Wenn der Anstoß bis zum Kat geht, den kpl. Unterbodenberei um die Auspuffanlage kontrollieren.
Selbst wenn der Kunststofftank eine Macke von der durchgedrückten Anlage hat, wird der Gutachter es in der Schadenskalkulation einrechnen.
Leiwagenkosten stehen dir zu...
Wenn der kat auseinaner geht, dann war dewr Aufpall und die Energie so hoch, das am nächsten Tag der Artzt wegen HWS-Stauchung (HalsWirbelSäule) besucht wurde. Viele waren mindestens eine Woche krank daheim.
Die kosten....
..... richtig! Die Vers. zahlt dir Schmerzensgeld.
Hätte von der Vers. der Kunde, also gemeint ist Dein Unfallgegner, besser aufgepasst, ware alles nicht passiert.
Genau aus diesem Grund gilt IMMER:
"Der Geschädigte muss immer so gestellt werden, das er keinen Nachteil hat. So, als sei nichts passiert".

Alles Gute...
...und meinerseits sehr gerne geholfen.
Lg
Zitieren
#7

Hallo Savoie,
Dank Dir für die ausführliche Stellungnahme.
Mir geht es halt auf den Nerv das mir, sagen wir Betrug vorgeworfen wird.
Der kleine steht seit Ca. 4 Wochen da die Versicherung nicht in die Hufe kommt. Ja, es ist ein R53, doch er steht gut da,und ich fahre sehr gerne mit Ihm.
Gruß Chris
Zitieren
#8

hallo,

ich hatte alles so wie oben beschrieben, abgehandelt, und die Versicherung musste das tun was der RA wollte. ich hatte nur Pech, dass der schaden den Schätzwert übertraf.....incl. der 20%.....drum hab ich nun einen R59

aber du musst es so machen wie oben beschrieben, sonst wird's nix..

gruss aus münchen


theo

Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
Zitieren
#9

desmoreiff schrieb:Hallo Savoie,
Dank Dir für die ausführliche Stellungnahme.
Mir geht es halt auf den Nerv das mir, sagen wir Betrug vorgeworfen wird.
Der kleine steht seit Ca. 4 Wochen da die Versicherung nicht in die Hufe kommt. Ja, es ist ein R53, doch er steht gut da,und ich fahre sehr gerne mit Ihm.
Gruß Chris


Das der wagen 4 Wochen steht und die gegnerische Versicherung nicht in die Gänge kommt, geht mal gar nicht. HIer würde ich auf jeden Fall einen Anwalt einschalten,

1. Dir stehen Ausfalltage zu, und das bemißt sich nicht immer an der Dauer der Reparatur,

2. Soviel ich weiß, kannst du dir den Gutachter aussuchen und nicht die Versicherung, wenn das Gutachten erstellt ist, versuchen die natürlich den Preis zu drücken, das darf man nicht persönlich nehmen, denen geht es nur ums Geld
Zitieren
#10

Hey !
sowas ist leider kein einzelfall.
Wir erleben fast Täglich, dass die Versicherungen durch Zeitschinden Geld Sparen wollen.

du kannst in Solchen Fällen auch deine Versicherung ins Boot holen.
Jenachdem können diese dich auch Beraten und Unterstützen.

Wenn ich allerdings deine Beschreibung so Lese, klingt es nach einer Versicherung aus Coburg Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand