Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Extremer Ölverbrauch?!?
#1

Heho!

Ich habe ein Problem (bzw. ich weiss nicht ob das ein Problem ist)
Ich habe einen Cooper mit derzeit 66xxx KM drauf. Der Motor läuft mit Orginalsoftware.

Vor ca 3000 - 3500 KM habe ich den Ölstand kontrolliert. Dieser war damals optimal (3/4 von dem "geriffeltem" war voll).
Gestern hab ich beim Ölcheck nicht schlecht gestaunt, als der Pegel deutlich unter Minimum war!
Es kann eigentlich nicht sein, dass er undicht ist, weill ich weder bei mir in der Garage noch in der Firma irgendwelche Spuren von Öl bemerkt habe.


Woran kann das liegen? Ich dachte eigentlich, dass man Pro 10000 Km einen Liter Öl nachschencken muss ...

Muss ich mir um meinen kleinen Sorgen machen?
Zitieren
#2

Servus!

Wie und wann hast du jeweils das Öl gemessen?
Das 1. mal im warmen zustand und das 2x vielleicht im kalten oder anderstherum?

Dann könnte ich mir diese große Schwankung vorstellen.

Den Ölstand sollte man am bestem bei warmen Motor prüfen und das Auto so ca. 2-5 min
stehen lassen damit das Öl aus dem Kreislauf zurück in die Ölwanne laufen kann.

Ansonsten bin so ratlos wie du.

feschtag

P.S.: mein damaliger 323i E30 hat sich auf 1000Km 1 Liter 0W 40 gegönnt

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#3

Also ich habe beide Male in warmen Zustand kontrolliert. Eigentlich so, wie ihr es beschrieben habt.

Ich habe extra dreimal gemessen (innerhalb von 2 Tagen), weil ich meinen Augen nicht trauen konnte. Habe jetzt 1 Liter nachgeschüttet.

Mal sehen, wie lange ihm das reicht. Aber ich habe echt allmählich Angst, dass da irgendetwas groß falsch läuft ...

Hat jemand eine Prognose, wie lange die Motoren halten?
Zitieren
#4

Also mir bzw. jemanden der mir hinterher fährt ist bisher eigentlich nie etwas aufgefallen ...

Naja, der Rohr vom Topf ist halt schon recht schwarz, aber ich denke für ein 66xxx km Auto doch noch normal ...
Zitieren
#5

Wenn Du viel Kurzstrecke fährst sammelt sich Benzin im ÖL, wenn Du dann mal wieder eine längere Strecke BAB fährst wird da Benzin verdampft und man wundert sich wieso plötzlich so viel Öl fehlt. Beobachte das mal weiter, mehr als 1 Liter sollte er auf 5 TKM nicht verbauchen.
gruß
Zitieren
#6

Alles klar!

Vielen Dank für eure Ratschläge! Ich werde das mal strengstens beobachten!
Zitieren
#7

Öl? Wozu braucht der MINI Öl? Besteht der zu 99% aus Salat Confused:

Interessant. Ich werde gleich mal eine ganze Flasche drüberkippen Zwinkern

Black_Spicy

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren
#8

Shaky schrieb:Also ich habe beide Male in warmen Zustand kontrolliert. Eigentlich so, wie ihr es beschrieben habt.

Hmm... Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle, aber mißt man den Ölstand nicht immer im kalten Zustand? Weil, wenn der Motor noch warm ist das Öl noch verteilt ist und man dann eh zu wenig am Meßstab angezeigt bekommt.

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#9

Servus!

@Ronin Jaein!

Auch Öl dehnt sich im warmen Zustand aus.
Somit könnte es passieren wenn du das Öl im kalten Zustand genau auf max. befüllst,
dass es im warmen Zustand übers max hinausschiesst.

Ich habe im 1. Post geschrieben das man 2- 5 min das Auto stehen lassen soll.
Somit ist genügent Zeit gegeben, dass das Öl wieder in die Wanne zurücklaufen kann.

Nach dem Motto, Tanken, Reifenluft, Waschwasser, Kühlflüssigkeit prüfen,
Scheiben reinigen, Benzin Rechnung bezahlen, Smalltalk mit der hüpschen an der Kasse halten raus und Öl abchecken! Devil!

Also kein Problem und alles ist frisch Devil!

feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#10

feschtag schrieb:Smalltalk mit der hüpschen an der Kasse halten
Sag' mir mal, wo du immer tankst... Mr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand