Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Guten Morgen,
mein Name ist Jörg und komme aus München.
Ich möchte ein Cooper S Cabrio mit ca. 29.000 km von 2012 kaufen.
Der Preis sind € 21.000,-- mit beinahe Vollausstattung.
Der Wagen macht einen guten Eindruck, jetzt habe ich im Internet
vermehrt über Probleme mit dem Kettenspanner und Motorschäden
gelesen. Das verunsichert mich nun.
Betrifft es den 184 PS Motor aus Anfang 2012 auch ?
Im Jahr fahre ich ca. 20.000 km, davon überwiegen in die Arbeit (33 km) über Landstraßen und Stadtverkehr,
also würde es keine 184 PS benötigen. Aber er macht ja Spaß.
Was meint Ihr Cooper S kaufen oder nicht ?
Alternativ würde ich für das gleiche Geld einen Abarth 500C Turismo
nagelneu mit 160 PS bekommen.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße, Jörg
•
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Die 184 PS N18 Motoren sind eigentlich problemlos,fahre seit 5 Jahren einen ausser Inspektion noch nichts dran gehabt.Der 500 abarth ist auch gut kannst ja gleich das neue Facelift nehmen evtl auch den Competione 180 PS.Mit keinem machst du was falsch.
•
Beiträge: 622
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Lippe
Google nach irgend einem Auto, egal welcher Hersteller, und du findest nur Topics mit Problemen. So ist das halt.
Willst du ein Cabrio?
Solls ein Cooper S sein?
Ist der Preis für dich ok?
Kaufen! Spaß haben!
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Ihr meint also, dass ich den genannten Cooper S sorglos kaufen kann ?
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
nimm einen JCW, oder halt den Fiat.
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Warum einen JCW ? Hat der kein Steuerkettenproblem ?
Ich möchte eigentlich nur wissen, ob der 184 PS PSA-Motor bei
höherer Laufleistung Probleme macht bzw. wie die Erfahrungen
mit diesem Motor sind.
Vielen Dank
•
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Der N 18 Motor macht bei weitem nicht so viel Probleme wie der N14 Motor. Beim Jcw kam der N 18 Motor erst später. Kann natürlich bei jedem anderst sein.Ich fahre den S N18 Motor seit 2011 mit jetzt 51.000 KM ohne Probleme.
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Vielen Dank

Aber anscheinend werde ich mit dem Verkäufer beim Preis nicht einig
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
132 TKM und noch keine "Probleme"
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 111
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2013
Wohnort: Deutschland
2010er mit 91000 und der Motor an sich hat bis jetzt quasi keine Probleme gemacht
•