Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper R53 John Cooper Works JCW zieht nach links bei 120
#1

Guten Abend, liebe Gemeinde.

Bisher habe ich dieses Forum noch nie benötigt. Ich konnte immer alles gut nachlesen was hier geschrieben wollte.

Ich habe auch schon umfangreich das Forum durchsucht und gelesen das es hier und dort das selbe Problem gab.
Trotzdem konnte mir zum Schluss war das Problem immer mit etwas anderem behoben.
Nun wäre ich doch auf die Hilfe von euch angewiesen.

Wie oben schon beschrieben musste ich feststellen, das der Mini beim Beschleunigen ungefähr bei 120kmh oder auch bei 140 nach links zieht.
Ich kann auf der Autobahn damit lenken.

Geht man dann ruckartig vom Gas zieht er nach rechts.

Die Spur ist gerade. Da diese auch beim ausrollen (Tempo 140) nicht verzieht.

Die Reifen sind im guten Zustand und sind gewuchtet.

Was kann es noch sein ? Differenzial defekt ? Getriebe Kaputt ?

Zu den Daten, es handelt sich um ein JCW 2006 R53
Zitieren
#2

Ob die Spur korrekt eingestellt ist, würde ich schonmal nicht anhand von subjektiven Eindrücken beurteilen sondern vermessen lassen.
Vielleicht sind sie Spurstangenköpfe auch ausgeschlagen oder ähnliches. Aber das sollte die Werkstatt ja dann feststellen.
Spur kontrollieren lasse kostet ja auch nicht die Welt.
Zitieren
#3

In diesem Fall erstmal die Gummilager der Querlenker prüfen:

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile..._0989&vin=
Zitieren
#4

Das ist ein sehr guter Tipp mit dem Querlager,davon habe ich auch schon mal gehört. Aber ich hab nicht daran gedacht, und hätte das nie damit in Verbindung gebracht.

Wie kann ich das am besten überprüfen? Ob die platt sind ?
Viele Grüße Daniel
Zitieren
#5

Möglichst auf einer Hebebühne. Dann mit einem größeren Montierhebel den Querlenker im Bereich des Lagers bewegen. Oftmals sieht man es schon ohne Druck, wenn das Lager eingerissen ist.

Fahr einfach mal bei Drexl und Ziegler vorbei, die sollen sich das mal ansehen. Ist eine tolle Truppe da. Wir haben dort unser Cabrio gekauft.
Zitieren
#6

Es gibt auch ein Mini Autohaus in Augsburg. Ich glaub ich schau bei denen mal vorbei.

Sieht man das stark wenn ich mit einem schrauben Schlüssel da drauf drücke. Also bewegt sich das sichtlich in eine Richtung?
Zitieren
#7

Unter Umständen bekommt man es selbst aber auch einfach nicht hin, einen Riss festzustellen.
Ich habe auf meiner Hebebühne geruckelt und gehebelt wie ein Irrer.
Kaum war der Mini beim TÜV auf der "Rüttelplatte" sah man den Riss.
Die Lager selbst würde ich aber nicht bei Leebmann bestellen.
Die gibts beim Onlinehändler deines Vertrauens für 40€, oder gar von Meyle als HD Ausführung für um die 50€.
Ich habs sogar noch preiswerter gemacht und mir lediglich die Buchsen für unter 20€ besorgt und bin zur Hinterhofwerkstatt meines Vertrauens (bzw jemanden der ne Hydraulikpresse hat) und hab sie mir für nen Zehner einpressen lassen.
Wechsel auf jeden Fall beide Seiten!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand