13.07.2016, 15:38
So, jetzt möchte auch ich mal meinen R53 hier vorstellen.
EZ von diesem R53 war schon im Mai 2003. Seitdem war er immer „unser“ R53 und somit ständig Bestandteil unserer Familie: Damals hatte ihn meine Frau, in 2009 übernahm ihn wegen Nachwuchs in unserer Familie die Schwiegermutter und als sie ihn 2014 verkaufen wollte (nein!) bin ich eingesprungen und habe ihn gerettet, denn ich bin das Auto immer sehr gerne gefahren und er hat mir bei jeder Fahrt sehr viel Spaß bereitet. Abgesehen davon, war BRG immer schon meine persönliche Lieblingsfarbe beim Mini – daher MUSSTE ich ihn behalten.
Vorab muss ich auch gleich sagen, dass er in der Zeit bis 2014 wenig bis gar nicht geschont wurde (leider): er wurde im Winter gefahren, stand viel draußen, etc. Das bedeutet konkret, dass er in 2014, als ich ihn mit 130 000km übernahm, in einem eher mäßigen Zustand war, das stand schon mal fest.
Klar, ich hätte den hier verkaufen können und ich hätte mir evtl einen neuen zulegen können aber 1. wäre es dann kein R53 (mein Favorit unter den new Minis) und 2. ist es ja "unser R53" und somit ein Mitglied der Familie.
Und nein, er hat keinen Namen. Meine Meinung zur Vergabe von Namen an Autos ist analog zu der von "The Hound" von Game of Thrones zur Vergabe von Namen an Schwerter (man tausche "swords" mit "cars" aus...
)
In 2015 wurden dann gleich einige Sachen an dem Kleinen verbessert / erneuert.
•Orig. JCW ESD ohne VSD
•Prekat-Mod (*plop, plop*
)
Bei feschtag hier im Forum lies ich noch folgendes machen (wie schon hier erwähnt):
• JCW‐Düsen (wie im orig. JCW)
• 58mm Pulley von KAVS
• Kerzen NGK BKR7EQUP (wie im JCW)
• JCW 210PS Software (wie im JCW)
• BPBV2 Einbau
• Wapu Reparatur
• Kompressor‐Öl-Wechsel
Ein paar optische Änderungen fanden auch statt:
• Facelift Leuchten mit Joey Mod
• Heckleuchten die etwas dunkler sind, aber nicht zu dunkel und somit auch noch mit E-Prüfzeichen und i.O.
![[Bild: Bild1.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/Bild1.jpg)
• Alles was an Chrom rundum zu sehen war, wurde entweder entfernt, foliert oder abgedeckt (schwarz glanz)
• Der orig. Grill vorne in Wagenfarbe blieb erstmal (gefällt mir so eig. ganz gut)
• Dachhimmel und sämtliches Zubehör komplett durch die schwarzen Varianten ausgetauscht ( gab es ja für den PFL eigentlich gar nie, FL Versionen passen aber wunderbar und sieht IMHO viel hochwertiger aus)
![[Bild: 1-DSC_0038.JPG]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/1-DSC_0038.JPG)
• Neues Lenkrad
![[Bild: 2-1-DSC_0093.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/2-1-DSC_0093.jpg)
![[Bild: 1-1-20151123_144623-001.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/1-1-20151123_144623-001.jpg)
• R112er Felgen und später Alleggeritas (erstaunlich und super, wie sich diese Gewichtsersparnis bemerkbar macht!
)
So gefiel er mir schon viiiiiiiel besser und ich war sehr zufrieden damit.
![[Bild: 1-R53%20vor%20Umbau.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/1-R53%20vor%20Umbau.jpg)
Diesen vergangenen Winter entschloss ich mich dazu, aus dem R53 ein reines Sommerauto zu machen und ihm eine komplette Restaurierung zu verpassen – (das Auto war so stark verrostet an manchen Stellen und ein neuer JCW Motor kam auch gleich rein, denn der alte Motor war leider hinüber!).
Natürlich kommen nochmal eine ganze Reihe an Upgrades dazu…
Wohlgemerkt spielte dabei Vernunft (wie bei fast allen Entscheidungen bei diesem Auto) gar keine Rolle!
Ich denke, dieses Bild sagt mehr als tausend Wörter:
![[Bild: 1-WhatsApp-Image-20160612%20%283%29.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/1-WhatsApp-Image-20160612%20%283%29.jpg)
Der Umbau wird wieder durch feschtag (TOP Arbeit und TOP Mann, kann ich NUR empfehlen !) durchgeführt und sollte in den kommenden Wochen beendet sein.
Sobald alles durch ist, folgen hier noch viiiiiel mehr Updates mit Details und natürlich auch jede Menge Bilder! (es soll ja noch etwas Stoff, zum Befüllen dieses Threads geben!)
DANKE vielmals an dieser Stelle nochmal an feschtag für sensationelle Arbeit! Ohne solchen New-Mini-Experten in meiner (mehr oder minder) Nähe, wäre ich hiermit komplett verlorern.
EZ von diesem R53 war schon im Mai 2003. Seitdem war er immer „unser“ R53 und somit ständig Bestandteil unserer Familie: Damals hatte ihn meine Frau, in 2009 übernahm ihn wegen Nachwuchs in unserer Familie die Schwiegermutter und als sie ihn 2014 verkaufen wollte (nein!) bin ich eingesprungen und habe ihn gerettet, denn ich bin das Auto immer sehr gerne gefahren und er hat mir bei jeder Fahrt sehr viel Spaß bereitet. Abgesehen davon, war BRG immer schon meine persönliche Lieblingsfarbe beim Mini – daher MUSSTE ich ihn behalten.
Vorab muss ich auch gleich sagen, dass er in der Zeit bis 2014 wenig bis gar nicht geschont wurde (leider): er wurde im Winter gefahren, stand viel draußen, etc. Das bedeutet konkret, dass er in 2014, als ich ihn mit 130 000km übernahm, in einem eher mäßigen Zustand war, das stand schon mal fest.
Klar, ich hätte den hier verkaufen können und ich hätte mir evtl einen neuen zulegen können aber 1. wäre es dann kein R53 (mein Favorit unter den new Minis) und 2. ist es ja "unser R53" und somit ein Mitglied der Familie.
Und nein, er hat keinen Namen. Meine Meinung zur Vergabe von Namen an Autos ist analog zu der von "The Hound" von Game of Thrones zur Vergabe von Namen an Schwerter (man tausche "swords" mit "cars" aus...

In 2015 wurden dann gleich einige Sachen an dem Kleinen verbessert / erneuert.
•Orig. JCW ESD ohne VSD
•Prekat-Mod (*plop, plop*

Bei feschtag hier im Forum lies ich noch folgendes machen (wie schon hier erwähnt):
• JCW‐Düsen (wie im orig. JCW)
• 58mm Pulley von KAVS
• Kerzen NGK BKR7EQUP (wie im JCW)
• JCW 210PS Software (wie im JCW)
• BPBV2 Einbau
• Wapu Reparatur
• Kompressor‐Öl-Wechsel
Ein paar optische Änderungen fanden auch statt:
• Facelift Leuchten mit Joey Mod
![[Bild: R53%20Winter.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/R53%20Winter.jpg)
• Heckleuchten die etwas dunkler sind, aber nicht zu dunkel und somit auch noch mit E-Prüfzeichen und i.O.
![[Bild: Bild1.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/Bild1.jpg)
• Alles was an Chrom rundum zu sehen war, wurde entweder entfernt, foliert oder abgedeckt (schwarz glanz)
• Der orig. Grill vorne in Wagenfarbe blieb erstmal (gefällt mir so eig. ganz gut)
• Dachhimmel und sämtliches Zubehör komplett durch die schwarzen Varianten ausgetauscht ( gab es ja für den PFL eigentlich gar nie, FL Versionen passen aber wunderbar und sieht IMHO viel hochwertiger aus)
• Neues Lenkrad
![[Bild: 2-1-DSC_0093.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/2-1-DSC_0093.jpg)
![[Bild: 1-1-20151123_144623-001.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/1-1-20151123_144623-001.jpg)
• R112er Felgen und später Alleggeritas (erstaunlich und super, wie sich diese Gewichtsersparnis bemerkbar macht!

So gefiel er mir schon viiiiiiiel besser und ich war sehr zufrieden damit.
![[Bild: 1-R53%20vor%20Umbau.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/1-R53%20vor%20Umbau.jpg)
Diesen vergangenen Winter entschloss ich mich dazu, aus dem R53 ein reines Sommerauto zu machen und ihm eine komplette Restaurierung zu verpassen – (das Auto war so stark verrostet an manchen Stellen und ein neuer JCW Motor kam auch gleich rein, denn der alte Motor war leider hinüber!).
Natürlich kommen nochmal eine ganze Reihe an Upgrades dazu…
Wohlgemerkt spielte dabei Vernunft (wie bei fast allen Entscheidungen bei diesem Auto) gar keine Rolle!

Ich denke, dieses Bild sagt mehr als tausend Wörter:
![[Bild: 1-WhatsApp-Image-20160612%20%283%29.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/R53/1-WhatsApp-Image-20160612%20%283%29.jpg)
Der Umbau wird wieder durch feschtag (TOP Arbeit und TOP Mann, kann ich NUR empfehlen !) durchgeführt und sollte in den kommenden Wochen beendet sein.
Sobald alles durch ist, folgen hier noch viiiiiel mehr Updates mit Details und natürlich auch jede Menge Bilder! (es soll ja noch etwas Stoff, zum Befüllen dieses Threads geben!)
DANKE vielmals an dieser Stelle nochmal an feschtag für sensationelle Arbeit! Ohne solchen New-Mini-Experten in meiner (mehr oder minder) Nähe, wäre ich hiermit komplett verlorern.