Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini R52 neu lagern...
#1

Moin,
da ich in letzter Zeit beim Anfahren so ein fieses Geräusch habe, klingt eigentlich nach einem -klack- wie wenn n Motorlager nicht fest sitzt, wollte ich dem kleinen mal eine Wellnesskur in Sachen Lager geben.

Das Motorlager oben ist gerade mal n Jahr alt, die Antriebswelle rechts gerade getauscht, die Trag-/Führungsgelenke sind schon etwas in die Jahre gekommen.

Daher jetzt die Frage, ob ich damit alles abdecke, was vorne so Verschleißtechnisch gemacht werden kann/sollte:

22116756406
31126757551 2x
31106779438
31106779437
31126757562
31126757561
31126783443 2x
31356778831 2x
31356758302 2x

Die Teile habe ich mir von Lemföder (Flennor, Febi) schon rausgesucht und liege mit den Preisen in nem Rahmen der ok ist.

Danke im voraus
Zitieren
#2

bitte kein Febi, also die mit der roten Verpackung, die Teile sehen nach einem Winter aus wie Sau, alles zusammengegammelt.

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#3

Sind nur die Lagerbuchsen auf meiner Liste von Febi, die hat mein Teiledealer nicht von Lemf.

Bin aber selbst grundsätzlich schon von febi durchaus angetan.
Aber die Diskussion wurde hier bestimmt schon 1000fach geführt
und da ich selbst mit und für Teiledealern (andere Fabrikate) arbeite, sehe ich so einiges anders.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand