Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Startschwierigkeiten/Traktorsound
#1

Grüß euch Freunde,

wir haben nen 2007er Cooper S, seit einigen Monaten hat er Startschwierigkeiten, startet sehr schwer, läuft unrund, nimmt schwer Gas an, kriegt sich dann nach ner Weile wieder ein. Klingt wie ein Traktor

Er war in der Werkstatt aber der Mann hat gesagt er entdeckt keinen Fehler und hat ein Öladditiv rein geschüttet aber hat nix gebracht. Wir haben noch die Zündkerzen gewechselt, hat auch nix gebracht.

Zur Historie sollte man vlt noch erwähnen, dass er längere Zeit mit Ölstand unter MIN gefahren ist und die hundlings-Motoröllampe nie aufgeleuchtet hat weil es ne öldruck und keine ölstandsanzeige ist und er Ölverlust hatte. War ne defekte Dichtung.


Jemand ne Idee? Wahrscheinlich werden jetzt ganz viele auf den Steuerkettenspanner tippen oder?

https://www.youtube.com/watch?v=X6xPqZa5...e=youtu.be

https://www.youtube.com/watch?v=HF5AABod...e=youtu.be
Zitieren
#2

sumin schrieb:... dass er längere Zeit mit Ölstand unter MIN gefahren ist und die hundlings-Motoröllampe nie aufgeleuchtet hat ...

Die leuchtet nie bei zu geringem Ölstand auf, da es eine Öldruck- und keine Ölstandsanzeige ist! Pfeifen
Zitieren
#3

MAP Sensor mal geprüft ??
Zitieren
#4

nein
Zitieren
#5

hi,

traktor oder metallisches geräusch ist die vakuumpumpe (160€ pumpe + 15min aufwand für den wechsel) hatte ich bei meinem 2007er auch

für die anderen symptome möchte ich kein urteil abgeben.

gruß
Zitieren
#6

nice, wo ist der map sensor beim r56?
pumpe scheint ganz gut zum wechseln zu gehn ha
Zitieren
#7

Wo die am r56 verbaut ist, kann ich nicht sagen aber es gibt den am r56.
Zitieren
#8

an der vorderen nockenwelle (auslass), rechte seite vom motorblock wenn du davor stehst

da geht nur eine hartkunststoffleitung von weg.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#9

also die karre war jetzt in der werkstatt, wir haben ihnen gesagt sie sollen wegen der vakkumpumpe schauen, die haben dann rausgefunden das das geräusch daher kommt und sie ausgetauscht
jetzt ist der traktorsound aber trotzdem noch da. könnte der dann vom steuerkettenspanner kommen?
und die startschwierigkeiten wenn der motor kalt ist sind auch nach wie vor da, auch schlechte gasannahme
Zitieren
#10

Die hätten evtl die Hochdruckpumpe prüfen sollen und die Steuerkette inkl spanner testen/messen sollen . Und nicht einfach die V.pumpe wechseln . Pfeifen

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand