Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Was gibt es für Wirksame Mittel um Sonnencremereste von der Türverkleidung und dem Leder zu bekommen ?
Reinigungsbenzin, Spülmitte oder Spiritus helfen hier nicht weiter.
Die weißen, wolkigen Flecken sind ziemlich hartnäckig.
Kennt wer dafür ein geeignetes Reinigungsmittel ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
bei Leder fällt mir hauptsächlich ein Lederpflegemittel ein, Reiniger und Pflegeemulsion, oft mit Schwamm und weichen Tüchern im Set.
Gibts auch im KFZ-Zubehörhandel, sollte aber für Glattleder sein, vorzugsweise für Autos. Die Türspiegel sind aus Kunststoff bzw. Kunststoffhaut (hinterschäumt oder so). Was scharfes aggressives solltest Du da aber nicht verwenden.
Hoffentlich hast Du keine Sonnencreme-Handabdrücke aussen am Lack - da hilft nur noch Lackieren.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 51
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2016
Wohnort: Berlin
Hatte das gleiche Problem! Da ich dem Leder eh was gutes tun wollte habe ich mir das Performance Leder-Pflege-Set (Seife mit Schwamm, Balsam und Tuch) von Nigrin geholt.
Ist echt super das Zeug! Leder wird sehr schön sauber und mit dem Balsam sehr geschmeidig. Fettet auch nicht so stark nach wie andere Hersteller-Produkte UND mit der Seife gingen auch die Sonnencreme Reste von den Seitenverkleidungen ab!!
Sonnige Grüße aus Berlin
•
Beiträge: 401
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
Ich empfehle eine Anfrage bei unserem Bordsponsor:
http://www.zs-fahrzeugpflege.de/
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2016, 14:14 von
Mr_53.)
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
wenn das Zeug noch nicht lange auf dem Lack ist und der MINI nicht in der Sonne stand hast Du vielleicht noch Glück und mit Lackpolitur (ggf. Lackreiniger) kriegst Du es noch ab.
Aber den MINI bis dahin keinesfalls mehr in die Sonne stellen.
Du kannst es vorher auch mit Autoshampoo und ggf. noch mit Spiritus oder Reinigungsbenzin versuchen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Also die Waschanlage

hat schon mal die Sonnencreme vom Lack wegbekommen
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 101
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2007
Wohnort: Dickes B
Hi...Klinke mich gerne mal bei diesem Thema ein.
Bei mir hat ein kleiner Geheimtipp wahre Wunder vollbracht. Hatte das gleiche Problem wie du...
Baby Feuchtücher waren die Lösung.
Damit bekam man sehr gut die weißen Sonnencremereste vom Leder und von der Armauflage der Türen runter.
Und die Pflegelotion in den Tüchern hat dem Leder auch sehr gut getan. Sah auch gleich viel aufgefrischter aus.
Seit dem gehe ich regelmäßig (gerade im Sommer wenn man die Ledersitzwangen eh stärker voll schwitzt) mit 1-2 Tücher über das Leder ( ich habe nur die Teilleder Sitze...da geht es ratzfatz) und dann sieht es wieder fast wie neu aus
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
war eigentlich
Sonnenmilch ... macht das einen Unterschied ?
Ok, die Babytücher teste ich mal
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Nö, der eine sagt Sonnenmilch, der andere Creme -
für mich ist das weiße Zeugs ein und das selbe, von den vielen Marken und Anbietern mal abgesehen.
Was anderes ist das Sonnenöl - das braune dünnflüssige Zeugs.
Aber vielleicht ist ein Chemiekantenlaborantenpraktikumsanwärter unter uns der vielleicht größere Unterschiede erklären kann

- im OT Modus.
Wenn die Flecken rausgehen ist's doch egal was es war - weg ist weg
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•