Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Hallo liebe Mini Gemeinde,
Ich bin auf der Suche nach einem Mini R55 John Cooper Works und habe auch schon ein passendes Fahrzeug gefunden.
Allerdings was mich ein wenig Verwundert, das man nirgends Verbrauchswerte findet.
Klar, das es kein Spritsparer ist, aber einen reellen Wert findet man im gesamten Internet eher nicht.
Das Fahrzeug soll folgendes werden:
https://m.mobile.de/auto-inserat/mini-jo...94760.html
Jetzt wollte ich mal wissen was ihr für Verbräuche habt, da man diesen laut einem Arbeitskollegen auch mit 8 Liter/100km fahren kann. Allerdings macht mich die Aussage etwas stutzig, da ich wie gesagt keine entsprechenden Aussagen im Internet gefunden habe.
PS: Mit ist klar das viel von der Fahrstrecke (Autobahn,Landstraße) abhängt, genauso wie es den "Raser" und den "Crouser" gibt
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
mein R59 JCW 04/2015 (N18 Motor, Start-Stopp wird nicht genützt) steht nach 11.480 km beim Gesamtdurchschnitt von 7,60 l - an der Tanke.
Dabei waren 5 lange Touren (800 km bis 1.400 km) mit sehr vielen Passstraßen (u.a. mehrfach Glockner, Timmelsjoch, Stilfser) und 2 lange Touren über 1.000 km auch mit vielen Berg- und Kurvenstrecken.
keine langen Autobahnetappen z.B. mit 200 km/h und mehr
Min-Durchschnitt für 1 Tankfüllung: 6,10 (mit u.a. Tauernautobahn - max 135 km/h)
Max-Durchschnitt für 1 Tankfüllung: 8,97 (hautps. Pässe)
aber es gibt ja hier noch mehr JCW-Fahrer... mit den anderen Baureihen...
ich würd einen kaufen - der Mehr- oder Minderverbrauch steht ohnehin in einem klitzekleinen Verhältnis zu allen anderen Kosten wie z.B. Anschaffung und Unterhalt
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
Ich kann dir nur spritmonitor.de empfehlen

Bekommste einen wunderbaren Überblick wo sich der Verbrauch einpendelt.
•
Beiträge: 234
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 04.08.2016
Wohnort: Herne
Warum wird beim Kauf eines JCW immer über den Verbrauch gesprochen , ist es nicht egal ob er 8 oder 10 Liter schluckt, der Spaß im JCW kann dir niemand nehmen ( Dauergrinsen )
Der JCW ist ein Spaß Auto , wenn man sparen will kauf dir ein Diesel
Gruß Thorsten
•
Beiträge: 35
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2016
Wohnort: Ansbach
Para28 schrieb:Warum wird beim Kauf eines JCW immer über den Verbrauch gesprochen , ist es nicht egal ob er 8 oder 10 Liter schluckt, der Spaß im JCW kann dir niemand nehmen ( Dauergrinsen )
Der JCW ist ein Spaß Auto , wenn man sparen will kauf dir ein Diesel
Gruß Thorsten
Naja, ich finde es schon legitim, zu fragen, was einen erwartet. Zumindest so ungefähr möchte man das ja schon einschätzen können.
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
il Mister schrieb:Naja, ich finde es schon legitim, zu fragen, was einen erwartet. Zumindest so ungefähr möchte man das ja schon einschätzen können.
Genau so denke ich nämlich auch

Man kauft ja schließlich nicht jeden Tag ein neues Auto und da sollte auch schon alles zusammen passen
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Von 6-35l alles möglich
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
Ich finde für den Fahrspaß und die Leistung die der JCW hat ist es sogar ein sehr sparsames Auto.
Bei mir sind es in der Stadt, also wirklich Großstadt Verkehr, so um die 9,5-10 Liter und mit Autobahn und Landstraßen so 6,5-8 Liter die da durchlaufen.
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 17 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 07.09.2015
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Saarland
Wir haben den N14 Motor im R55 JCW.
Seit ca. 18.000 km sind es laut Bordcomputer 8,6 l/100km - nachgerechnet habe ich es nicht.
Natürlich kommt es auf das Fahrprofil an, aber ich denke mit 9 Litern kannst du rechnen.
MINI Clubman JCW
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Unser R55 JCW mit N14 lässt sich sehr, sehr selten mehr als 430Kilometer mit einer Tankfüllung

bewegen - aber dafür immer mit einem

im Gesicht! Der BC würde von mir, eine glatte 6 in Mathe bekomme.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2016, 10:42 von
mrwhite.)
•