Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Werkstatthandbuch, Reparaturanleitung
#1

Moinsen!

Ich suche für einen Mini Cooper S (R56) eine Reparaturanleitung (in deutscher Sprache), was habt Ihr für Erfahrungen mit z. B.: Jetzt helfe ich mir selbst, .... gemacht?

Mit persönlichem Gruß

Ralf
Sonne
Zitieren
#2

Rallap schrieb:Moinsen!

Ich suche für einen Mini Cooper S (R56) eine Reparaturanleitung (in deutscher Sprache), was habt Ihr für Erfahrungen mit z. B.: Jetzt helfe ich mir selbst, .... gemacht?

Meines Wissens gibt es kein "Jetzt helfe ich mir selbst" für den R56. Ich kenne nur "So wird's gemacht", Band 144.
Zitieren
#3

.... dann sage ich mal Danke, ich habe mir das Buch gleich mal bestellt.Party 01

Mit persönlichem Gruß

Ralf
Sonne
Zitieren
#4

Da steht nicht viel drin über den R56 usw

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#5

Flowy82 schrieb:Da steht nicht viel drin über den R56 usw

Dem widerspreche ich! Pfeifen

Es steht zwar nicht drin, wie der Motor in seine Einzelteile zerlegt oder das Getriebe überholt wird (da gibt es andere Quellen für), enthält aber ein Reihe von guten allgemeinen Tipps (Wartung, Pflege, Elektrik, Ersatz von Verschleißteilen (u. a. Bremsen)) und z. B. auch detaillierte Anleitungen, wie Teile der Innenausstattung u. ä. demontiert werden. Für diejenigen, die leichte Basteleien/Umbauten machen möchten, ist es durchaus hilfreich!
Zitieren
#6

Gentlemen Anbeten- dann ist das doch genau das was ich gesucht habe.

Wenn meiner einer den Motor auseinander nimmt und wieder zusammen baut, würden sicherlich ein paar Teile übrig sein und das schicke Auto taugt nur noch als Standzeug.
Ich kenne meine Grenzen - ich schraube gerne an den "alten Dingern" egal ob 2, 3 oder 4 rädrig. Wichtig ohne Elektronik.

So das soll´s erstmal gewesen sein. Nochmals vielen Dank und bis die Tage!!!Yeah!

Mit persönlichem Gruß

Ralf
Sonne
Zitieren
#7

BingoHe He
Jetzt weiß ich auch was Doris für einen Mini fährt❗

Grüßle,
HansgeorgParty 01

Geh und hole Bauholz....auch wenn du leise fluchstGranpa
Zitieren
#8

Das hier ist TOP!!!

http://www.bentleypublishers.com/mini/re...-2013.html

.... aber in Englisch und beschreibt auch ein wenig wie der Motor zerlegt wird.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#9

.... Doris fährt die "Rennpraline" Das ist ein Cooper S, Bj. 2010 mit 184 PS, Sondermodell Mayfair in ihren Lieblingsfarben (Brauntöne).

Und das Muttchen macht sich, an Ampeln stehend mit Hut auf, einen Heidenspass die Jüngelchen auf der Nebenspur beim Grünwerden stehen zu lassen.Respekt

Mit persönlichem Gruß

Ralf
Sonne
Zitieren
#10

Moinsen,
find ich gut❗
Vielleicht kannst Du das Muttchen zum nächsten Treffen ja mit bringen.
Sage einen lieben GrußHut Lupfen
Ich melde mich per PN wenn es mit dem Mini bei uns ernst wird. Wir werden einen Roadster probefahren. Aber noch bin ich auf See.

Grüßle
Hansgeorg

Geh und hole Bauholz....auch wenn du leise fluchstGranpa
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand