Beiträge: 8
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.07.2009
	
Wohnort: Melbeck
		
	
 
	
	
		Moin.
Oben stehts. Wie aufwändig ist das? Was brauche ich genau? Wo bekomme ich eine vernünftige Mittelarmlehne. Kann ich das selber einbauen? Ist für den Cooper meiner Freundin.
Über ein paar Tips freuen ich mich.
Danke und Gruß Thomas
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.01.2017
	
Wohnort: Thüringen
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich hab ein Mini One 2014 und ich möchte eine Armauflage installieren. 
Ist es überhaupt möglich?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.10.2011
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Mann kann einen kompletten Sitz mit Armauflage nachrüsten. Gibt ja immer wieder gebrauchte Sitze.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.01.2017
	
Wohnort: Thüringen
		
	
 
	
	
		roberto schrieb:Mann kann einen kompletten Sitz mit Armauflage nachrüsten. Gibt ja immer wieder gebrauchte Sitze.
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab Sportsitze und die sind ganz neu. Die Frage ist ob es nur eine Armauflage als Extra für die 2014 gibt.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Du bist hier in der Rubrik 1. Generation.
Welche Baureihe hast Du, denn EZ 2014 kann auch noch ein R56 etc. sein.
Oder das aktuelle Modell, den F56 etc.?
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.01.2017
	
Wohnort: Thüringen
		
	
 
	
	
		Tut mir leid ich habe hier falsch gepostet.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.01.2017
	
Wohnort: Thüringen
		
	
 
	
	
		ich hab die gleiche Frage. Hat jemand mehre Info?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Ach nö, ist doch kein Problem, das lässt sich in den richtigen Bereich verschieben - nur  welcher ist der richtige?
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.01.2017
	
Wohnort: Thüringen
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •