07.11.2016, 12:21
Aktueller Status:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=105502&stc=1&d=1479121704]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=105502&stc=1&d=1479121704)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=105608&stc=1&d=1479805415]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=105608&stc=1&d=1479805415)
Außen:
- Chromsteile (Embleme, Schriftzug, Kiemen, Scheinwerferringe) schwarz gedippt
- Beltline schwarz foliert
- LED Union Jack Seitenblinker
- Aero Heck inkl. schwarzer Wabendesign Folie
- Endtöpfe schwarz lackiert
- LED Rückleuchten (Chrome von innen schwarz lackiert)
- Tieferlegung 30mm H&R Federn
- Sommerräder R113 18" schwarz mit foliertem roten Rand & Reifenschrift
- Winterräder R112 17" schwarz
- Aero Seitenschweller
- RSI C6 GP Spoiler
- Aero Grill
- schwarze Zusatzscheinwerfer
- Carbon Hutze
- Carbon Tankdeckel
- Facelift Xenonscheinwerfer (+ schwarz lackiert von Innen)
- Brembo Junior GT
- 20 mm Distanzscheiben pro Seite
- Aero Front
- EZ Lippe
- LED Standlichter
Innen:
- folgt noch
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfang meiner R53 Story
Im Sommer 2015 war es endlich soweit und ich kaufte mir einen R53 JCW, nachdem mein R50 totalschaden durch einen fremdverursachten Unfall erlitten hatte.
- R53 JCW dark silver metallic
- Bj 2003
- 210 PS
- 150.000 Km
- 2. Hand
- keine Veränderungen, alles Serie
![[Bild: attachment.php?attachmentid=105439&stc=1&d=1478513809]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=105439&stc=1&d=1478513809)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=105440&stc=1&d=1478513809]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=105440&stc=1&d=1478513809)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=105441&stc=1&d=1478513809]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=105441&stc=1&d=1478513809)
ABER: 100 Mal gelesen und trotzdem drauf reingefallen... Das Auto hatte einen Motorschaden, der mir natürlich erst wenige Tage nach dem Kauf, als ich bei Jürgen von Minituning-Nord war um dem kleinen ein Update zu verpassen, aufgefallen ist.
Privatkauf, daher keine Chance (bzw. langwierig und sehr kostenintensiv) den Kauf rückgängig zu machen oder wenigstens etwas Geld wieder zu bekommen. Alle Anwälte und Sachverständiger mit denen ich gesprochen habe, haben mir davon abgeraten.
Besonders ärgerlich: Da mein Bus zum Verkäufer nach Berlin 2 Stunden Verspätung hatte, konnte ich den Gebrauchtwagen-Check in Berlin vor dem Kauf nicht mehr durchführen, da die Dekra schon geschlossen hatte. Der Verkäufer wirkte total seriös und das Auto sah von Außen top aus. Trotzdem hätte ich das Auto natürlich niemals kaufen dürfen, ohne einen Fachmann drauf gucken zu lassen. Leider hat die Vernunft in diesem Fall versagt und das Verlangen nach dem Auto war einfach zu groß
![[Bild: attachment.php?attachmentid=105436&stc=1&d=1478513809]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=105436&stc=1&d=1478513809)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=105437&stc=1&d=1478513809]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=105437&stc=1&d=1478513809)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=105438&stc=1&d=1478513809]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=105438&stc=1&d=1478513809)
Fazit: Zylinderkopf gerissen und Motorblock krumm, also nicht mehr zu retten (Instandsetzung in einer Motorenwerkstatt in Hamburg wäre teurer gewesen als einen neunen Motor zu verbauen) Beim Ausbau sah man deutlich, dass der Motor zuvor laienhaft repariert wurde, sprich Kopf per Hand versucht zu schleifen usw. Das anstelle des richtigen Ölfilters der vom R56 eingebaut war wunderte da leider auch nicht mehr. Falls das noch mal jemand versuchen will, passen tut der wie man sehen kann eher nicht so gut...
![[Bild: attachment.php?attachmentid=105442&stc=1&d=1478513809]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=105442&stc=1&d=1478513809)
Nach langem Überlegen habe ich mich aber dazu entschlossen dem Mini einen neuen Motor zu spendieren und diese Entscheidung war genau die richtige! Seitdem freue ich mich jeden Tag wenn ich den Works bewege und weiß jetzt ganz genau, dass der Motor top ist und einwandfrei gepflegt wird
Weitere Bilder werden im laufe der nächsten Tage folgen, denn so wie auf den ersten Bildern sieht er natürlich nicht mehr aus
Außen:
- Chromsteile (Embleme, Schriftzug, Kiemen, Scheinwerferringe) schwarz gedippt
- Beltline schwarz foliert
- LED Union Jack Seitenblinker
- Aero Heck inkl. schwarzer Wabendesign Folie
- Endtöpfe schwarz lackiert
- LED Rückleuchten (Chrome von innen schwarz lackiert)
- Tieferlegung 30mm H&R Federn
- Sommerräder R113 18" schwarz mit foliertem roten Rand & Reifenschrift
- Winterräder R112 17" schwarz
- Aero Seitenschweller
- RSI C6 GP Spoiler
- Aero Grill
- schwarze Zusatzscheinwerfer
- Carbon Hutze
- Carbon Tankdeckel
- Facelift Xenonscheinwerfer (+ schwarz lackiert von Innen)
- Brembo Junior GT
- 20 mm Distanzscheiben pro Seite
- Aero Front
- EZ Lippe
- LED Standlichter
Innen:
- folgt noch
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfang meiner R53 Story
Im Sommer 2015 war es endlich soweit und ich kaufte mir einen R53 JCW, nachdem mein R50 totalschaden durch einen fremdverursachten Unfall erlitten hatte.
- R53 JCW dark silver metallic
- Bj 2003
- 210 PS
- 150.000 Km
- 2. Hand
- keine Veränderungen, alles Serie
ABER: 100 Mal gelesen und trotzdem drauf reingefallen... Das Auto hatte einen Motorschaden, der mir natürlich erst wenige Tage nach dem Kauf, als ich bei Jürgen von Minituning-Nord war um dem kleinen ein Update zu verpassen, aufgefallen ist.
Privatkauf, daher keine Chance (bzw. langwierig und sehr kostenintensiv) den Kauf rückgängig zu machen oder wenigstens etwas Geld wieder zu bekommen. Alle Anwälte und Sachverständiger mit denen ich gesprochen habe, haben mir davon abgeraten.
Besonders ärgerlich: Da mein Bus zum Verkäufer nach Berlin 2 Stunden Verspätung hatte, konnte ich den Gebrauchtwagen-Check in Berlin vor dem Kauf nicht mehr durchführen, da die Dekra schon geschlossen hatte. Der Verkäufer wirkte total seriös und das Auto sah von Außen top aus. Trotzdem hätte ich das Auto natürlich niemals kaufen dürfen, ohne einen Fachmann drauf gucken zu lassen. Leider hat die Vernunft in diesem Fall versagt und das Verlangen nach dem Auto war einfach zu groß

Fazit: Zylinderkopf gerissen und Motorblock krumm, also nicht mehr zu retten (Instandsetzung in einer Motorenwerkstatt in Hamburg wäre teurer gewesen als einen neunen Motor zu verbauen) Beim Ausbau sah man deutlich, dass der Motor zuvor laienhaft repariert wurde, sprich Kopf per Hand versucht zu schleifen usw. Das anstelle des richtigen Ölfilters der vom R56 eingebaut war wunderte da leider auch nicht mehr. Falls das noch mal jemand versuchen will, passen tut der wie man sehen kann eher nicht so gut...
Nach langem Überlegen habe ich mich aber dazu entschlossen dem Mini einen neuen Motor zu spendieren und diese Entscheidung war genau die richtige! Seitdem freue ich mich jeden Tag wenn ich den Works bewege und weiß jetzt ganz genau, dass der Motor top ist und einwandfrei gepflegt wird
Weitere Bilder werden im laufe der nächsten Tage folgen, denn so wie auf den ersten Bildern sieht er natürlich nicht mehr aus
