Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R50 Motor pfeift und hört sich an wie ein turbo
#1

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Mini Cooper R50, 1.6l. Ich machte einen Ölwechsel und danach hatte ich ein seltsames Geräusch, wie ein Summen oder ein Pfeifen, es klingt wie ein Turbo, aber ich habe keinen Turbo! Der Sound erscheint nicht im 1.Gang, es beginnt im 2.Gang und bis hoch in den 5. ebenfalls bei 1500rpm bis 4000rpm, oder ab 40km / h Es ist wirklich laut und ich habe keine Ahnung, was es sein könnte. Es verschwindet, wenn man vom gas geht. Ich dachte an die Kupplung, die geht relativ schwer und wenn man den rückwärtsgang einlegen möchte gibt es ne 50:50 chance dass er ohne probleme rein geht. eventuell die steuerkette oder was meint ihr? er hat 200tkm auf der Uhr.

Noch was anderes, die Ölablassschraube ist doch auf der fahrerseite und zeigt richtung vorderrad? mir is grad so gekommen, nicht dass ich das getriebeöl abgelassen habe Traurig
Zitieren
#2

Beim r53 ist die Ölwanneschraube bzw. dies schraube zeigt ( richtung ) nach hinten zum Auspuff. Da wo das Lochmuster an der Aluwanne ist ( im Bild ), das ist die Ölwanne. 4,8L Öl würde ja wo rauslaufen wenn es das falsche loch wäre.

[Bild: 27471403ot.jpg]
Zitieren
#3

Hy
Also was pfeift weiß ich nicht wirklich.
Fahr auch den r50 mit 157tkm auf der Uhr. Inklusive JCW verbau sieHe Profil.

Die ölablasschraube is direkt an der ölwanne unten.

Die getriebeöl Ablass schraube is fahrerseitIG aber weiter oben,nicht gleich zu sehen wenn man es net weiß.
Mein retourgang is auch immer eine 50:50 Chance, wenn net rein geht:wieder in leerlauf den ganghebel kupplungspedal loslassen,wiEder kupplung treten und gang einlegen,funktioniert zu 99% Smile :)
Mach ich auch immer.

Wenn er am stand läuft pfeift er nicht?
Nur bei der Fahrt?
Mfg
Zitieren
#4

AJa. ..
Steuerkette pfeift nicht die rasselT das hört sich wesentlicher schlimmer an...
Zitieren
#5

Hallo und danike für eure Antworten,

ich hab doch tatsächlich Getriebeöl abgelassen... Confused ich schäme mich in Grund und Boden, das is mir noch nie passiert in meiner Schrauberkarriere (die ich nun besser an den Nagel hänge) oh Mann oh Mann. Zu meiner Verteidigung, ich hab noch nie Getriebeöl gewechselt aber mir is schon aufgefallen, dass es anders riecht und anders aussieht. Jedenfalls bin ich ca. 50km ohne Getriebeöl gefahren und es hat nichts aber auch gar nichts am Bordcomputer angezeigt. Das Pfeiffen oder Summen trat erst nach ca.20km auf. Wurde immer lauter mit der Zeit. Komisch dass es im 1. und Rückwärts nie gesummt hat. Zum Schluß hat es dann arg geklackert und ein Fingerlanger Metallspahn is rausgekommen. Jedenfalls hab ich jetzt Getriebeöl nachgekippt und das Summen ist komplett verschwunden. Denke aber es ist nur eine Frage der Zeit bis es den Geist aufgibt. Kann mir einer sagen wie ich herausfinde welches Getriebe verbaut ist? Da gibt es wohl zwei beim R50?

Ich erwarte euren Hohn und Spott...
Zitieren
#6

wenn du Getriebeöl abgelassen hast, aber normal Öl nachgefüllt hast (schreibst ja du hast einen Ölwechsel gemacht), hast ja vielzufiel Öl im Motor??!!

[Bild: sigpic8928.gif] JCW-it is Love![Bild: essen3-001.gif]
Mini United Misano 05/ Zandvoort 07/ Deutschlandrundfahrt 07/ Silverstone 09/ Mini Rocks Biggesee 11/ Le Castellet 12/ich war dabei!
Zitieren
#7

Wenn dein mini ein baujahr vor August 2004 ist dann hast du ein MIDLAND getriebe (ca 400€)
Nach dem benannten Datum wurden gertag getriebe verbaut.

Mfg
Zitieren
#8

War auch kaum Öl im Motor Traurig und ich hab vielleicht 2l reinkippen müssen. und ca.2l kamen ja auch aus dem Getriebe... aber Frag nicht, das war nicht mein Tag und der Mini wurde bisher arg vernachlässigt wegen Hausrenovierung und viel zu großem Fuhrpark.

Danke für die Info mit dem Midland Getriebe. Is das eine besser wie das andere und gibt es etas besonderes das man beachten sollte beim Kauf eines Austauschgetriebes?
Zitieren
#9

Solang fdu dich jetz kümmerst um ihn wird er es dir verzeihen denk ich Smile :)

Das midland getriebe was bei unsere verbaut ist (bis 8.2004)
Is eigenreich misst.da es zu mindestens 95% immer undicht ist und sifft.hatte meines neu abdichten lassen vor ca. 2monat,man sieht aber jetz schon wieder das es anfängt.ein typisches r50 mini leiden mit midland getriebe.
Ich mach es immer so.
Sobald er nach neuen motoröl schreit bzw. Gönn ich ihn alle 15tkm eins.
Wird gleich die getriebe schraube abgenommen und einFach nachgekippt das es wieder voll ist.

Mein getriebe hat 157tkm am buckel,wenns kalt ist hackelt es ein wenig,von der 1sten in den 2ten gang kommt im kalten zustand mal ein nettes schmerzendes geräusch.aber er is immerhin nicht der jüngste.

Sportlich gefahren wird er auch,nicht immer aber macht ja spass.

Das ausrücklager macht auch geräusche was auch ein typisches leiden des r50 ist.

Ich bin nur froh das mein Nachbar unter mir mechaniker ist und eine Werkstatt hat,wo er immer nur das Material verlangt.

Hab meinen r50 seit gut 4 monate,war schon 4 mal Kunde bei ihn Smile :) Smile :),wird auch sicher nicht der letzte sein.

Wenn dein getriebe auch ein wenig sifft.
Mach dir keine gedanken,es ist normal.
Ausserdem sifft ein mini nicht sondern er markiert sein Revier Smile :)

Gemacht wurde bei meinen:neues öl,filter,zündkerzen, ventildeckeldichtung, kühler,thermostat,getriebeöl Smile :),und eben die neue sinnlosE getriebe Dichtung

Zur Zeit is er mängelfrei der kleine

[Bild: 2016_08_01_18_34_05.jpg]
Zitieren
#10

Oh Mann Du machst mir ja mut Yeah!

Bisher hat mein Getriebe auf jeden Fall nicht gesifft oder ich hab´s halt nicht gesehen. Bin mal gespannt was der Tüv nächstes Jahr im März findet.

Schicker Mini btw, obwohl mir die silbernen nie so richtig gefallen haben aber mit den schwarzen akzenten sieht er echt nett aus.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand