Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steuerkette R53
#1

Moin,
mein R53 125Kw, Bj.2006, 107000 Km bringt mich zum verzweifeln!!!Böse!

Folgendes Phänomen:

Die Kette fing sporadisch bei niedrigen Außentemperaturen beim Kaltstart an zu rasseln. Mal kurz mal länger. Also habe ich den Kettenspanner getauscht (Original Ersatzteil).
Nach dem Einbau und dem Entspannen des neuen Kettenspanners mit der 6Gang Rückwärtsschieben Methode (das Entspannen des Kettenspanners war akustisch zu hören), lief die Kette für ca. 30 Sekunden geräuschlos, danach rasselte sie wieder. Nach dem Ausbau des Spanners war dieser wieder komplett zurück gedrückt (Einbaustellung).
Danach habe ich zwei weitere neue Kettenspanner (Hersteller: Febi-Bistein und Ruville) ausprobiert. Die funktionierten für eine Probefahrt. Beim nächsten Anlassen rasselte die Kette wieder. Auch die beiden Spanner waren nach dem Ausbau komplett zurück gedrückt (Einbaustellung).
In meiner Verzweiflung habe ich dann den ursprünglichen, alten Spanner gereinigt (mehrstündiges Bad in Bremsenreiniger mit anschließendem Ölbad) und verbaut. Der funktioniert nun ohne Probleme.
Kann mir das jemand erklären???
Die einzig positive Erfahrung dabei ist, dass ich den Kettenspanner nun innerhalb von 5 Minuten wechseln kann!Top
Gruß

Marcus

PS: Kennt jemand einen guten Mini Schrauber in Schleswig Holstein?
Zitieren
#2

das heist mit dem Gereinigten Spanner geht der Mini jetzt Problemlos? Oder rasselt die Kette noch ?
Zitieren
#3

Joop,
läuft seit dem reinigen des alten Kettenspanners ohne Rasselgeräusche.
Das ist schon alles sehr merkwürdig.
Neuteile mag er wohl nicht.Confused

Gruß

Marcus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand