Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Quietschendes Fahrerfenster
#1

Hallo,

hatte irgendjemand von euch schonmal das Problem, dass die Fenster beim Schließen ohrenbetäubend quietschen. Bei mir tritt das neuerdings auf, wenn das Fahrerfenster komplett geöffnet war und ich dann das Fenster hochfahren lasse. Auf den letzten 10 cm quietscht es dabei einmal so laut, dass einem das linke Ohr fast abfällt.

Gestern bei der Hitze ist das bei jedem Schließen aufgetreten. Heute morgen blieb es allerdings ruhig. Ich vermute aber nicht, dass das temperaturabhängig ist, denn das Geräusch trat auch einmal auf, als der Sommer den Namen noch nicht verdiente. (Da macht man das Fenster aber auch seltener ganz auf)

Mein Händler meinte, ich solle mal einen Werkstatttermin ausmachen, damit sie sich das mal anhören können. Ich hoffe, dass das unter die Garantie fällt. Mein MINI ist von 05/02 aber ich habe ein Jahr Garantieverlängerung bekommen, als ich ihn letztes Jahr beim Händler gekauft hab.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen

Paula
Zitieren
#2

guck mal ob´s verkratzt ist. Ist nämlich bei meinem so zwei schöne lange Kratzer, jedoch ohne quitschen. Muss ich bei Gelegenheit auch mal reklamieren.

I LIKE TO MOVE IT
Zitieren
#3

Führungsschienen neu einstellen lassen, und spätestens wenn die Temperaturen wieder herbstliche Werte erreichen dann gehts auch wieder ohne Geräusche.

Der MINI ist halt kein Sommerauto, zumindest die bis BJ:2003
Zitieren
#4

eek! Kratzer hat es bisher keine. (Gott sei Dank :!: :!: )
Zitieren
#5

Ich hab das gleiche Problem auf meiner Beifahrerseite.
Ich vermute aber schon das es was mit der Themperatur zu tun hat. Als er ne Weile im Parkhaus stand, war das quitschen nicht da, wenige Stunden später dann darußen kam es wieder. Aufgetreten ist das Problem zum ersten Mal vor einigen Wochen, bin aber nicht ganz sicher wie warm es an dem Morgen war. Aber ich glaub es war schon recht warm.

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#6

Auch bei mir auf beiden Seiten erst, seit wir die hohen Temperaturen haben (letztes Jahr bei dem Supersommer aber seltsamerweise nicht ?!? )
Zitieren
#7

@R53
auch bei mir war er letzten Sommer ruhig, obwohl er da doch viel länger den hohen Temperaturen ausgesetzt war.
Zitieren
#8

Wir hatten das Problem auch. Seit dem die Timmermänner da irgendetwas ausgetauscht haben ist es allerdings weg.

Schick' doch mal eine PN an die Timmermänner.
Zitieren
#9

Das Problem kenne ich auch, mein Kleiner macht auch auf beiden Seiten so ein Geräusch, allerdings runter sowie hoch. Muss aber doch an den Temperaturen liegen, denn sobald es ein wenig kälter ist, klappts einwandfrei.
mfg,
Bommel
Zitieren
#10

Hi,

das tauschen der Schachtleisten innen und aussen für nicht immer zum Ziel. Wenn das nicht hilft gibts für das Problem mittlerweile einen PUMA-Fall. Darin steht das die Scheiben mit einem sogenanten Aquapel behandelt werden.

Gruß

MiniCrazy
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand