Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Blindstopfen am Ölfiltergehäuse
#1

Hallo zusammen

ich wollte mal in die Runde fragen, ob vielleicht einer von euch weiss wozu dieser Blindstopfen am Ölfiltergehäuse (auf den Bildern markiert) dient, und ob es diesen wirklich braucht. Bzw. ob man dort nicht einen Sensor montieren könnte. Die Platzverhältnisse scheinen zwar doch recht eng.

[Bild: 32348639335_afa7546c63_b.jpg]

[Bild: 32228555051_9b8304028e_o.jpg]

[Bild: 32198393622_d8d0bf14a3_o.jpg]

Freundliche Grüsse
Kevin
Zitieren
#2

ja an dieser stelle kannst du mit einem sensor der da reinpasst die öltemperatur abgreifen musst nur aufpassen das der sensor nicht zu tief in den kanal reinragt und den querschnitt verengt .

gruss krumm
Zitieren
#3

Hi, soweit ich weiß hat der N18 eine elektronisch gesteuerte Ölpumpe bekommen, weswegen am Ölfiltergehäuse ein Öldruckgeber angebaut wird. Ich könnte mir vorstellen, das es sich um diese Öffnung handelt und diese beim N14 sonst einfach verschlossen wird und "über ist".
Zitieren
#4

robinnotnormal schrieb:Hi, soweit ich weiß hat der N18 eine elektronisch gesteuerte Ölpumpe bekommen, weswegen am Ölfiltergehäuse ein Öldruckgeber angebaut wird. Ich könnte mir vorstellen, das es sich um diese Öffnung handelt und diese beim N14 sonst einfach verschlossen wird und "über ist".

das ist das ölfiltergehäuse vom N18 der N14 hat ein anderes und beim n14 sitz der öldruckschalter am zylinderkopf und nicht wie beim N18 an der ölfilterkonsole.

teilweise wurden die ölfiltergehäuse wie sie im N18 drin eine zeitlang auch im N14 verbaut aber ohne den öldruckgeber.

gruss krumm
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Krumms Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#5

Vielen Dank an Krumm für die kompetente Antwort. Leider scheint das Gewinde aber nicht zu meinem Geber zu passen. Bleibt wohl wirklich nur di Variante mit der Modifikation der Ölwanne.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand