Beiträge: 12
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.01.2017
Wohnort: HH
Moin liebe Mini-Gemeinde,
mein Mini Cooper S R56 besitzt schon von Werk aus das ganz normale Ambient Lighting. Ist alles auch schön und gut aber irgendwie auch zu wenig. Ich habe mir nun überlegt die ganze Sache noch etwas zu erweitern und eine Beleuchtung im vorderen Fußbereich zu bauen.
Hat hier jemand diesbezüglich schon mal ein derartiges Projekt gestartet und das Ambient Lighting was schon eingebaut war irgendwie kombiniert, sodass die neu hinzugefügten Leuchten sich mit dem alten System steuern lassen?
Liebe Grüße
Mrnancy
•
Beiträge: 22
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2017
Wohnort: Innsbruck
Bist du schon weitergekommen bei diesem Projekt?
•
Beiträge: 44
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2014
Wohnort: Filderstadt
Hi
ich habe bei mir die Mittelkonsolenbeleuchtung nachgerüstet, mit der orig. LED. Denn Fussraum werde ich auch noch mit der Ambiente Beleuchtung erweitern dazu werdeich nochmals die LED für die Mittelkonsole kaufen und entsprechend verkabeln, dazu benötigt man 4 Kabel zum FRM die PIN Belegung hatte ich damals irgendwo aus dem Netz.
mfg maik
•
Beiträge: 22
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2017
Wohnort: Innsbruck
Und wie befestigst du die Dinger im Fußraum? Läßt du die an unsichtbarer Stelle einfach baumeln?
•
Beiträge: 20
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 22.11.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Braunschweig
Hat sich jemand schon dran versucht?
Mich würde insbesondere interessieren wie man das Signal abgreift oder sind das einfach 4 Kabel (ground + je ein Kabel für jede Farbe)?
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und bei meinem Coupe die Ambi-Beleuchtung nachträglich eingebaut, bei mir war es die Multicolor, diese hat vier Leitungen für orange, blau und grün war es glaube ich.
Aufpassen, es gibt auch im VFL eine zweifarbige Ambi-Beleuchtung mit orange und grün mit drei Leitungen.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 20
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 22.11.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Braunschweig
(25.06.2023, 11:39)Coupeler schrieb: Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und bei meinem Coupe die Ambi-Beleuchtung nachträglich eingebaut, bei mir war es die Multicolor, diese hat vier Leitungen für orange, blau und grün war es glaube ich.
Aufpassen, es gibt auch im VFL eine zweifarbige Ambi-Beleuchtung mit orange und grün mit drei Leitungen.
Das bedeutet konkret, dass auf den Kabeln je Farbe entweder Strom anliegt oder nicht?
Wie/wo kommt kann man sich denn am besten auf das Kabel mit drauf schalten. Im Bestenfall ist da irgendwo schon eine Steckverbindung auf die ich mit einem Y Kabel abzweigen würde.
Wo bist du damals dran gegangen?
PS:
Ich habe die PreFaceLift und habe dort definitiv auch blau.
Kann mal durch schalten, falls es interessant ist
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Ich musste damals den kompletten Kabelbaum der Türen erweitern, am besten am Fußraummodul, da sind die Steckverbinder zur Karosse.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•