Beiträge: 19
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2017
Wohnort: Wuppertl
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzen einen Mini Cooper N Baujahr 2009 gekauft...
Beim Kaltstart erscheint für 1sek ein mir fremdes Geräusch auf...
Ich habe dieses Video einen Mini Cooper Mitarbeiter gezeigt und er sagte es sein normal?!
https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=XethK9yGswo
Kann das jemand bestätigen?
•
Beiträge: 20
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.09.2014
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberfranken
Wir haben seit kurzem auch einen Mini mit dem selben Geräusch beim Kaltstart. Insofern kann ich schon mal bestätigen, dass Du nicht allein bist.
Ich habe auch gelesen dies sei normal. Dei Begründung war: Der Anlasser dreht weiter um die Ölpumpe in Gang zu bekommen. Diese Begründung halte ich allerdings für hochgradig schwachsinnig.
Link zu deinem Video ohne Login
•
Beiträge: 19
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2017
Wohnort: Wuppertl
Hmmm...
Und wie lange ist das bei Ihnen schon so?
•
Beiträge: 19
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2017
Wohnort: Wuppertl
Also bei wir ist es echt nur im Kaltstart danach kann ich den Motor 100x starten und es tritt nicht 1x auf
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Macht mein N14 JCW auch beim Kaltstart. Dann nicht mehr
Ich würde mir da keine Sorgen machen.
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Ich sehe kein Film oder Bild oder was auch immer am link, es kommt nur Bitte Anmelden !!
•
Beiträge: 19
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2017
Wohnort: Wuppertl
Dann bin ich ja beruhigt!!
•
Beiträge: 20
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.09.2014
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberfranken
Aber irgendeinen sinnvollen Grund muss es dafür doch geben? Also: "Haben alle, ist nicht schädlich" ist ja ok und schon mal beruhigend. Normal kann das doch aber nicht sein?!
•
Beiträge: 202
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2014
Wohnort: Gießen
Das klingt original wie bei fast allen zweier Golfs damals.
Da ist hundert pro der Freilauf des Anlasserzahnrades ausgenudelt und hat Spiel, deswegen gibt es dieses Geräusch.
Ich würde den Anlasser mal demontieren und prüfen.
•
Beiträge: 20
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.09.2014
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberfranken
T-charged schrieb:Das klingt original wie bei fast allen zweier Golfs damals.
Da ist hundert pro der Freilauf des Anlasserzahnrades ausgenudelt und hat Spiel, deswegen gibt es dieses Geräusch.
Ich würde den Anlasser mal demontieren und prüfen.
Tja, genau das glaube ich eigentlich nicht, warum sollte das nur beim ersten Kaltstart sein?
•