Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Abgerissene Schraube
#1

Hallo

weiß jemand von euch wie ich am besten eine Abgerissene Schraube raus bekomme ohne das Gewinde zu beschädigen ist mir passiert beim Querlenkergummi tauschen?

funktioniert das wenn ich in die Schraube mit der Bohrmaschine ein Loch bohre und mit einem Linksausdreher raus hole
Zitieren
#2

ja das ist die Methode die ich kenne, sofern die Zugänglichkeit gegeben ist

gutes Gelingen und viel Erfolg!

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#3

U.U. ist das Gewinde aber neu zu schneiden. Ist mir mit 2 abgebrochenen Radbolzen passiert.
Ansonsten andere Schraube draufschweißen und rausdrehen.
Zitieren
#4

Triplets schrieb:U.U. ist das Gewinde aber neu zu schneiden. Ist mir mit 2 abgebrochenen Radbolzen passiert.
Ansonsten andere Schraube draufschweißen und rausdrehen.

Bzw. Eine passende Mutter , die über den restlichen Schraubenstumpf passt.
Wenn du diese festgeschweißt hast, kannst du sie noch mit einem Bunsenbrenner, aber besser mit einem Autogenbrenner zum glühen bringen.
Sofern nichts brennbares in der Nähe ist, und die Zugänglichkeit garantiert ist Wink

Schönen Gruss der Spargelstecher He He
Zitieren
#5

Bloß keinen Linksausdreher verwenden!!!

Die Dinger sind zu hart und reißen ohne Vorwarnung ab. Dann hast du wirklich ein Problem.
Zudem sind sie ja konisch und spreizen die Schrauben noch weiter.
Eine Schraube, die damit rausgeht, wäre gar nicht erst abgerisssen.

Besser wie schon geschrieben ist es, eine Mutter aufzuschweißen.
Dann noch ein paar satte Schläge mit einem ordentlichen Hammer senkrecht auf die Schraube geben, dann klappt das schon.


Grüße

Jörg

Die Quelle allen Übels Lol:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
Zitieren
#6

Hallo !

also die Methode mit der Mutter aufzuschweißen an die Schraube kann ich vergessen weil die steckt so weit drin das ich da leider keine Mutter Anschweißen kann


mfg.markus
Zitieren
#7

Lade doch mal ein Bild hoch, dann kann man es besser beurteilen Smile

Schönen Gruss der Spargelstecher He He
Zitieren
#8

Wenn anschweißen nicht klappt, bleibt nur noch das Ausdrehwerkzeug und in letzter Instanz ausboren. Da hilft alles nichts...
Zitieren
#9

Welche Schraube ist das denn beim Querlenker....??? Peitsche
Zitieren
#10

Markus1984 schrieb:Hallo !

also die Methode mit der Mutter aufzuschweißen an die Schraube kann ich vergessen weil die steckt so weit drin das ich da leider keine Mutter Anschweißen kann


mfg.markus

Anbohren für einen Ausdreher, heiß machen, dann innen in der Bohrung mit Eisspray kühlen (hoffen dass die Spannung im Gewinde raus ist) und mit dem Ausdreher versuchen rauszudrehen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand