Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2017
Wohnort: Nümbrecht
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Mein R56 Cooper BJ 2009 läuft nicht rund und ruckelt. Diagnose nach Auslesen in einer freien Werkstatt: Luftmassenmesser defekt. Aber ich finde keinen. Bei meinem JCW Coupe sitzt er gut sichtbar am Luftfilterkasten, beim Cooper ist da nichts. Ich füge mal ein Bild aus dem Teilekatalog bei:
http://de.minifans.info/parts-catalog/R5...cartridge/. So sieht es bei meinem Motor auch aus.
Hat der Motor wirklich noch eine Luftmengenmessung über das Drosselklappen-Poti?
Danke schon mal vorab
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
In wie weit wird die Drosselklappe eigentlich noch benötigt. Theoretisch brauchst du ja bei der Nockenwellenverstellung (Vanos, etc...) die Drosselklappen nicht mehr wirklich.
Oder arbeitet die immer noch nach dem Prinzip Vollgas offen, Leerlauf fast zu ?
•
Vanos kann aber nur die Steuerzeiten ändern. Um die Drosselklappe entfallen zu lassen muss aber auch der Hub variabel sein (Valvetronic)
MfG, Julian
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2017
Wohnort: Nümbrecht
Hat der Motor nun einen Luftmassenmesser oder nicht?
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Area51 schrieb:Vanos kann aber nur die Steuerzeiten ändern. Um die Drosselklappe entfallen zu lassen muss aber auch der Hub variabel sein (Valvetronic)
MfG, Julian
Hat der MINI nicht beides ?
•
Also der N14 hat auf jeden Fall nur Vanos
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Mein Cooper S (Vorfacelift 174PS) hat auch keinen.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Ok, hab mich nochmal eingelesen. Der N18 hat auch Valetronic.
Oder auch hier:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=1
•
Ja, aber ich glaube nur der JCW (Nur Ab N18) und da auch nicht ab Anfang an.
Vieleicht weiß ja jemand da genau Bescheid.
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
uwe-coupe2017 schrieb:Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Mein R56 Cooper BJ 2009 läuft nicht rund und ruckelt. Diagnose nach Auslesen in einer freien Werkstatt: Luftmassenmesser defekt. Aber ich finde keinen. Bei meinem JCW Coupe sitzt er gut sichtbar am Luftfilterkasten, beim Cooper ist da nichts. Ich füge mal ein Bild aus dem Teilekatalog bei:
http://de.minifans.info/parts-catalog/R5...cartridge/. So sieht es bei meinem Motor auch aus.
Hat der Motor wirklich noch eine Luftmengenmessung über das Drosselklappen-Poti?
Danke schon mal vorab
Dein N12 Cooper hat keinen LMM ...

Ich hab den auch schon vergeblich am N12 Cooper (BJ 2007) meiner Ex-Frau gesucht. Und auch an diesem Auto wurde ein LMM Fehler ausgelesen.
•