Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hallo nochmal, Chippen ?
#1

Hallo,

da ich nicht so wirklich weiss wo ich das Posten soll, versuche ich es mal hier. Ich hab ja nun endlich nen r53 mit nen Works Kit und hätte nun gern ne neue Software ( chippen ) was würdet ihr mit empfehlen ? Wo soll man hin? Ich komm aus NRW. Die meisten Beiträge sind mindestens 7-8Jahre alt, ist ja nunmal nen altes Auto. Ich hab ne pre facelift also 200ps version.

Falls es falsch ist bitte verschieben von Mod.

danke
mfg
greg
Zitieren
#2

masterfingerz schrieb:Hallo,

da ich nicht so wirklich weiss wo ich das Posten soll, versuche ich es mal hier. Ich hab ja nun endlich nen r53 mit nen Works Kit und hätte nun gern ne neue Software ( chippen ) was würdet ihr mit empfehlen ? Wo soll man hin? Ich komm aus NRW. Die meisten Beiträge sind mindestens 7-8Jahre alt, ist ja nunmal nen altes Auto. Ich hab ne pre facelift also 200ps version.

Falls es falsch ist bitte verschieben von Mod.

danke
mfg
greg

da du bereits die jcw software hast empfehle ich dir an der software KEINE änderungen durch chiptuner zu machen.
die software ist für leistungen bis zu 250PS sicher und gut .
am r53 bringt es kaum etwas wenn man die software verändert da muss man schon an die hardware drangehen .

gruss krumm
Zitieren
#3

Hallo Krumm,

Das geht ja flott, also besser übers Forum als deine HP Smile :)

In welche Richtung geht es dann? Wo setzt man an um mehr drehfreude zu erhalten? Nocken? Prekat raus? Leichtere Pulley?

Danke
Mfg
Gregor
Zitieren
#4

Wenn es Dir "nur" ums hochdrehen geht, sind die Konservativen Maßnahmen noch die besten mbMn... Heißt in Deinem Fall Schwungrad erleichtern. Kleineres Pulley geht nur bis zu einer bestimmten Größe, sonst musst Du wieder an Düsen und Software ansetzen.
Zitieren
#5

Was geht den am Pulley bei einen works kit? bzw. was ist original und bis wohin kann man gehen ohne an der Software was anpassen zu müssen?

was haltet ihr von den erleichterten pulley? " lightend crank pulley"
Ich hab nen Kumpel mit ne eigenen Werkstatt und auch ne CNC Fräse,der hat schon einige Pulleys abgedreht für seine Mercedes für den 55K Motor, also müsste er sowas können. Nur muss ich ihm irgendwelche Werte liefern.

Gleiches gilt für die Schwungscheibe.

Danke
Zitieren
#6

Eine Schwungscheibe rührt man nicht einfach selbst an, erst recht kein Zweimassenschwungrad. Wenn das Ding nicht exakt gleichmäßig erleichtert wird, schüttelt es Dir Motor und Auto richtig durch. In der Konsequenz gibt dann innerhalb kurzer Zeit die Kurbelwellenlagerung den Geist auf.
Zitieren
#7

ja soweit hab ich schon gelesen, also er ist kein newbie was motoren angeht. er überholt motoren und verpflanzt auch welche wo es sie serie garnicht gibt usw... spezialisiert auf AMG Motoren. Zur Zeit fährt er ne ältere C klasse mit dem aktuellen 5,4l Biturbo und etwa 700ps, Ziel sind ü900ps mit hardware Tuning. Also er weiss schon was er macht, nur braucht er natürlich Input, weil er halt Mercedes Spezi ist und wenig mit Mini zutun hat.
Zitieren
#8

Ein ZMS zu bearbeiten ist ein Heidenaufwand, der nicht lohnt.
Kauf ein EMS aus dem Rennsportzubehör, die sind schon fertig erleichtert.

Das Serien-ZMS hat knapp 12,5kg, mit erleichtertem würde ich auf ca. 8kg gehen. Dreht schneller hoch, aber auch schneller wieder runter. Daher ist zu leicht auch nicht gut für die Straße.
Zitieren
#9

Danke ,

Und die Kompressor Geschichte? Wie sieht es da aus mit Größe und oder Gewicht mit Serien Software u Düsen?

Ich meine das war sein erster Kommentar also h ihm sagte das ich Bock auf nen cooper hätte. " erstmal Pulley ändern ".
Zitieren
#10

Bei nem Cooper S, ja. Der JCW hat aber schon ein anderes Pulley als der S.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand