Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Wo kann man größere Einspritzdüsen für den Mini r53 GP kaufen.
Serie 380 ccm, was wäre die Nächste größe, 470 ccm ??
Hörte was von 550ccm einspritzdüsen, wo kauft man größe Düsen ??
Freue mich auf Infos, danke.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Was sind von den DeatschWerks Einspritzdüsen universal 440ccm zu halten ??
Gibt es überhaupt Infos zur anderen Einspritzdüsen ??
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Hallo,
hab zwar nur nen S , doch ich habe einfach den Benzindruck erhöht.
Im Netz findet sich auch eine Tabelle, Menge bei Standartdruck, Mehrmenge bei Druck X.
http://cft-motortec.de/cms/einspritzduesenrechner.html
Einstellbaren Druckregler rein, und du hast sogar ne kleine Einstellmöglichkeit.
Gruß Chris
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Der Einstellbaren Druckregler bringt nichts, mehr wie 380 ccm bringt die düse einfach nicht. Der Druckregler bringt nur mehr druck auf die Leitung aber nicht gleich mehr Sprit aus der öffnung der Düsen !!
Werd mich umschauen was es da so gibt, natürlich freut man sich auf weitere Infos.
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Der Einstellbaren Druckregler bringt nichts, mehr wie 380 ccm bringt die düse einfach nicht.
Ja NEEE, is Klar!!!!!!!! Schon oft gemacht, und es geht. Du sollst den Druck ja auch erhöhen! Aber Egal.
Physik halt, einfacher geht es nicht.
Gruss Chris
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2017, 13:49 von
desmoreiff.)
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Nur ein Beispiel.
Wenn man beim Normalen S r53 die düsen von 330 ( glaube ich wie der JCW ) tauscht auf 380 vom GP, warum verbaut man da keinen Druckregler was ja billiger ist wie die Düsen ??
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2017, 17:43 von
Bitte was.)
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Weil es dem Hersteller, und auch dem Tuner mehr an Geld bringt.
Ich habe es schon oft gemacht, und es funktioniert.
Du musst es nicht machen, war lediglich ein Tip, der deutlich günstiger ist, und auch einfacher umzusetzen. Zudem gibt der Einstellbare Druckregler dir noch ein kleines Fenster zum einstellen.
NUR, zu behaupten meine Aussage sei nicht Richtig, da hat jemand in Physik nicht aufgepasst.
Gruss Chris
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Ich Entschuldige Mich für meine unsachliche aussage.
Laut der Firma und nach dem Einspritzdüsenrechner benötige ich bei über 260 PS andere Düsen und da wäre ich bei 387 ccm ( was ja nicht reicht bei 380ccm bei 260 PS. )
( Serie 380ccm 218 PS Mini GP bis 252 PS OK ).
Darum die frage, ob es was anderes gibt und ja es gibt was 440ccm mit adapterkabel. Genau kann ich es erst sehen nach und vor der Leistungsmessung
Ich meine hier sind auch Firmen im Forum, die könnten sich dazu auch äußern !!
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Jepp, bei Standartdruck.
Bei 4bar wärst du mit der GP Düse bei 406 ccm. Der Rechner bei Druckerhöhung ist direkt darunter.
Gruß Chris
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
Klar kann man den Benzindruck erhöhen, nur über 1bar Ladedruck bringt das beim R53 Jcw nichts mehr.
Du hast einen statischen Druck von 3,5 bar, dazu kommt die Erhöhung durch den Ladedruck, +1 bar = 4,5 bar.
Im Tank ist ein weiterer Druckregler verbaut, der den Druck der Benzinpumpe 8 bar auf 4,55 bar regelt.
Das heißt vor dem Druckregler im Rail stehen 4,55 bar + geringer Toleranz an, du benötigst aber bei 1 bar Ladedruck schon 4,5 bar Benzindruck, um wie viel willst du den dann noch erhöhen??
Es gibt natürlich die Möglichkeit, den Druckregler im Tank durch einen 5 bar Regler zu tauschen und dann macht der einstellbare im Rail auch Sinn.
Es gibt auch Tabellen wo man sehen kann, wie viel Sprit durch eine 380er Düse bei 3,5 bar und 4,0 bar passt.
Schätze mal +0,5 bar entspricht ca. einer 420er Düse.
•