Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Nachdem ich im Februar meinen letzten MINI verkauft habe reut es mich jetzt, und ich möchte wieder einen... (ich könnte mich so über mich selbst ärgern, dass ich ihn abgegeben habe, aber ich Depp hab mir eingebildet, ich bräuchte ein Vernunftauto...)
Bei ebay Kleinanzeigen habe ich einen Cooper gefunden, der mir von der Ausstattung sehr zusagt (Xenon, Navi, ...) und der in meiner Nähe steht.
Habe die Verkäuferin schon angeschrieben und mache am Samstag eine Probefahrt. Worauf sollte ich besonders achten? Bisher hatte ich meine MINIs immer vom Händler.
Geraeusche beim Kaltstart, Oelstand, Oelverlust? Frage nach Oelverbrauch...
Verschleissteile: haben die Bremsscheiben nen Grat? Die Belaege noch frisch? Reifenalter Profiltiefe?
Alle elektrischen Helferlein testen: Sitzheizung, Fensterheber, Kofferraumentriegelung etc. pp.
Klimaanlage kuehlt? Luefter laeuft auf allen Stufen?
Schiebedach ruckelfrei? Dichtungen noch schick?
Probefahrt machen, moeglichst mit ner Kopfsteinpflasterstrecke oder so um Klappersachen zu finden. Mal ordentlich Bremsen (Wenn Platz): Zieht er nach links oder rechts? Funktioniert das ABS? Rubbeln die Bremsen?
Dreht der Motor sauber hoch?
Kupplung testen...
Macken suchen wie Dellen, Kratzer an der Felgen, Steinschlaege und den Preis entsprechend anpassen lassen...
Scheckheft und/oder Nachweise regelmaessiger Wartung? Was ist an Reparaturen schon durchgefuehrt worden?
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Kupplung prüfen, die gute Dame scheint gern auf selbiger zu stehen.
Geruch prüfen. Hinten die Innenverkleidungen auf Kratzer prüfen. Nach Haaren Ausschau halten. Warum? Auf Bild 2 sieht man eine Tierbox - und ich habe selbst einen Hund und weiß daher, dass das sauber machen richtig Arbeit sein kann
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Die Rückseite der Vordersitze, Rücksitzbank und Lehne und die Seitenverkleidungen unterhalb der Seitenscheiben könnten Kratzer vom Tier aufweisen wenn es nicht in der Box transportiert wurde.
Man sollte in verschiedenen Geschwindigkeiten über Kopfsteinpflaster, welligen Teer, Wasserrinnen, Querfugen, Kanaldeckel, Gullideckel etc. fahren, manchmal ist langsam sogar besser weil das Fahr- und Abrollgeräusch leiser ist. 10 km/h können reichen, oder 30 oder 50 ...
Aber bitte pfleglich, die Räder sollten rund bleiben - es ist nicht Dein Auto.
Bekanntes Ziel im Navi eingeben und Route berechnen lassen, zoomen etc.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
alfshumway schrieb:... Man sollte in verschiedenen Geschwindigkeiten über Kopfsteinpflaster, welligen Teer, Wasserrinnen, Querfugen, Kanaldeckel, Gullideckel etc. fahren, manchmal ist langsam sogar besser weil das Fahr- und Abrollgeräusch leiser ist. 10 km/h können reichen, oder 30 oder 50 ...
... und dabei immer das Radio aus !!!
Ich habe bei Autokäufen schon häufig erlebt, dass Verkäufer gerne das Radio "vorführen" möchten (aus welchem (Hinter-)Gedanken auch immer). Deshalb geht mein erster Griff sofort automatisch zur Aus-Taste und ich werde dann immer sehr verdutzt und fragend angesehen und kommentiere das mit: Ich möchte ein Auto kaufen und kein Radio!
Wichtig wäre die Historie, wann wurde der Service gemacht und was und wo. Das sollte auch berücksichtigt werden.
TÜV Berichte und Rechnungen sind auch sehr Wichtig, zeigen was gemacht wurde und bei welchem Km.
Fehler auslesen sollte gemacht werden.
Bei einem Fahrzeug über einen XX Preis erwarte ich das und sollte auch gezeigt werden. Wenn nicht geht die suche weiter. Weil sagen kann man viel und wenn die Historie passt, steht ein kauf nichts im Wege. So sehe ich das, aber !!
Was mich aber etwas stört, vorhalter eines BMW-kfzler !! Kenne unmengen an Tatsachen die nicht das zeigen was wrklich gemacht wurde was gesagt wird.
mal ganz unabhängig davon, der Preis ist schon mehr als frech...und das von Privat, selbst bei Mini mit Next Garantie wäre für mich der obere Preisrahmen damit ausgefüllt.
Der Preis ist für einen Cooper schon sehr selbstbewusst, ich hab letztes Jahr für einen Bekannte ihren R56 CooperS verkauft - ein 2010er, Erstbesitz, lückenlose History, knapp 65.000km, in Österreich wo die Preise eher höher sind als in Deutschland, mehr als 9.200€ waren dafür nicht zu bekommen - von daher würd ich da schon noch ein bisschen weitersuchen, find das jetzt nicht unbedingt ein Top Angebot....
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
Den folgenden Verstrahlten gefällt Liebis Beitrag:2 Verstrahlten gefällt Liebis Beitrag • tentonic, ZimoonHD
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.