Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2013
Wohnort: Berlin
Hallo Zusammen,
Ich habe in der Suche leider nix passendes gefunden, deswegen suche ich Rät bei euch.
Mein Mini R56 Cooper S LCI (N18) bringt mir immer wenn der Motor warm ist die Öldruck Fehlermeldung. Achtung Öldruck, bitte vorsichtig anhalten.
Habe den Fehler Speicher ausgelesen, der öldruck ist zu Hoch!
Habe zuerst den Öldruckschalter auf Verdacht gewechselt. Der war's leider nicht. Jetzt tippe ich auf das Öldruckregelventil das in der Ölwanne sitzt.
Hatte schon mal jemand das Problem und kann evtl helfen?
Vielen Dank und Grüsse
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
ölwanne abbauen und öldruckregelventil erneuern dann sollte alles wieder ok sein.
vorab wären da aber noch ein paar dinge im vorfeld zu prüfen oder abklären.
wie siehst mit dem service intervall aus ?
welches öl wird verwendet?
öldruck vorab mechanisch prüfen lassen und mit den sollwerten seitens BMW vergleichen.
gab da auch mal probleme mit der kabeldurchführung in den motorblock (pumamaßnahme seitens BMW ist vorhanden )
gruss krumm
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2013
Wohnort: Berlin
Danke für deine Antwort.
Zum verwendeten Öl kann ich leider nicht viel sagen, hab das Auto erst seit ein paar Wochen. Der Vorbesitzer war immer bei BMW zum Service. Das Heft ist lückenlos.
Ja öldruck mechanisch messen ist bei dem motor nicht so einfach, da brauchst einen Ölfilterdeckel mit anschluss für sie Messuhr (BMW spezialwerkzeug).
Ja das mit der Kabeldurchführung hab ich auch gelesen, dass es da Probleme gab. Aber denke eher wegen Undichtigkeiten oder?
Grüsse
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Sehnixsaurus schrieb:Danke für deine Antwort.
Zum verwendeten Öl kann ich leider nicht viel sagen, hab das Auto erst seit ein paar Wochen. Der Vorbesitzer war immer bei BMW zum Service. Das Heft ist lückenlos.
Ja öldruck mechanisch messen ist bei dem motor nicht so einfach, da brauchst einen Ölfilterdeckel mit anschluss für sie Messuhr (BMW spezialwerkzeug).
Ja das mit der Kabeldurchführung hab ich auch gelesen, dass es da Probleme gab. Aber denke eher wegen Undichtigkeiten oder?
Grüsse
wenn der mini wie du schreibst alle service und diese auch innerhalb des richtigen intervalls bekommen hat würde ich erstmal zu BMW fahren und denen dein problem schildern wenns gut läuft wovon ich ausgehe solltest du da hilfe bekommen und die nummer könnte BMW auf ihre kappe nehmen.
gruss krumm
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2013
Wohnort: Berlin
Hi,
Eine telefonische Anfrage bei BMW ergab, dass das Fzg für eine Kulanzregelung zu alt und zu viel KM hat..
EZ 11/2010, 168000 KM.
Habe mir jetzt das Öldruckventil selber bestellt und werde es wechseln.
Ich werde berichten ob es das war.
LG
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Sehnixsaurus schrieb:Hi,
Eine telefonische Anfrage bei BMW ergab, dass das Fzg für eine Kulanzregelung zu alt und zu viel KM hat..
EZ 11/2010, 168000 KM.
Habe mir jetzt das Öldruckventil selber bestellt und werde es wechseln.
Ich werde berichten ob es das war.
LG
sowas macht man auch nicht via telefon

da fährt man zu BMW / Mini hin nimmt das 100% ausgefüllte scheckheft und redet mit einem fähigen service berater .
gruss krumm
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2013
Wohnort: Berlin
Wollte nur kurz ein Update geben.
Das Öldruckregelventil habe ich ausgetauscht, Fehler besteht immer noch. Habe jetzt eine gebrauchte Ölpumpe besorgt und werde diese die Tage tauschen. Werde berichten wenn es das gewesen ist
Grüsse
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2013
Wohnort: Berlin
So, heute die Ölpumpe getauscht. Naja was soll ich sagen, es kommt immer noch die Fehlermeldung und ich habe zwei Fehlermeldungen.
Bin mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand ne Idee?
Fehlermeldung ist Öldruck zu hoch (von der ölpumpe)
Vielen Dank und Grüße
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2013
Wohnort: Berlin
Ölpumpe ist getauscht, Fehler immer noch da. Jetzt hab ich eine neue Vermutung. Wo ist bei dem N18 Motor die KGE?
Kann es sein dass wenn diese Dicht ist, der Druck steigt und ich dadurch diese Fehlermeldung habe??
Ich bin darauf gekommen, weil ich heute bei laufendem Motor den öldeckel aufgemacht hab, und mir Öl entgegen kam. Da bläst es raus.
Grüße
•