Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2017
Wohnort: Dreiheide
Hallo,
ich bin der Christian aus Nordsachsen. Ich bin gelernter KFZ-Mechaniker und nun auf der Suche nach einem Mini Cooper S als Zweitwagen.
Mein Budget sind 5.500-6.000 €.
Bekommt man da schon etwas gescheites?
MfG Christian
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Es wird sicherlich was dabei sein.
Man sollte sich halt überlegen was möchte man genau haben, Farbe, Km, 3 Hand, Bj. usw.
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
Herzlich Willkommen

da sollte sich durchaus etwas finden lassen

aber die riesen Auswahl hat man natürlich nicht.
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Herzlich Willkommen im

-Forum und bei den Gleichgesinnten
Bin auch der Meinung, daß Du einen passenden MINI finden wirst.
Zuerst solltest Du aber herausfinden, ob Du Antriebsseitig generell 1. Gen. (mit Kompressor, also R53) oder 2. Gen (mit Turbo, also R56) willst, von den Unterschieden im Aussendesign und im Innenraum ganz abgesehen.
So könntest Du Deine Suche ggf. auf eine Baureihe beschränken.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
um den Preis wird es eher ein 53 werden , wenn du selbst dann ein Motorservice machst wäre der Motor dann wie Neu.
•
Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2017
Wohnort: Dreiheide
Das es wahrscheinlich ein R53 wird, habe ich mir schon gedacht.
Ich fahre jeden Tag 2x60km am Stück. Also eigentlich nur Langstrecke. Bis zu wieviel Kilometer sollte er dann maximal haben? Gibt es bei dem Motor so ne typische Kotzgrenze? Oder wäre ein Motor mit 150.000km auch noch ok?
MfG Christian
•
Beiträge: 196
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 10.03.2017
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
Hallo,
also erstmal ist das alles eine Frage der Pflege und des Fahrstils.
Naja und bei 150tkm gibt es da nur 2 Möglichkeiten, entweder hat er bis dahin alle Sachen schon durch ( wovon man ausgehen kann ) oder die kommen nun alle. Also 150tkm ist jetzt für mich nicht umbedingt das KO, gibts genug die ü200tkm haben.
Mfg
Gregor
•
Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2017
Wohnort: Dreiheide
Moin,
wenn alles klappt, fahre ich morgen los um mir einen Mini Cooper S zu kaufen. Bis jetzt ist es ein viel versprechendes Angebot.
Ich werde berichten.
Gibt es hier noch irgendwo ne Liste, wo sämtliche Sachen aufgeführt sind, auf die ich achten muss?
MfG Christian
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
timeless schrieb:Moin aus Leipzig 
eine Liste hab ich hier nirgends gefunden. Aber es gibt das ein oder andere youtube Video (viele in Englisch). oder dann sowas hier:
https://www.youtube.com/watch?v=-33FB98B53s
Gruß von nebenan
Sandro
Was möchte man damit sagen ??
•