Beiträge: 94
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2017
Wohnort: HH
Hi,
ich benötige für meinen Mini Pacemann John Cooper Works 2014 neue Sommerreifen.
Derzeit sind montiert:
Pirelli P-Zero 225/40R19 89W RSC
Nun weiss ich, dass manche Reifen besonders oder gar nicht mit einem Auto harmonieren.
Meiner Meinung nach sollten die Reifen gut gewählt sein, da 1-2 Meter Bremswegunterschied einiges ausmachen können. Die Dinger sind die Verbindung Auto<->Boden.
Hat sich hier im Forum auf dem Auto eine Reifenmarke/Produkt besonders bewährt ?
Würde sonst dieselben Fabrikate wieder nehmen...
•
Beiträge: 10
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2011
Wohnort: Achim
Moin,
Ich kann dir den Yokohama Advan Fleva V701 empfehlen.
Habe ihn auf meinem R56 JCW und habe fast keine Traktionsprobleme mehr.
Die Alpen Tour hat er auch bestens gemeistert!
•
Beiträge: 94
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2017
Wohnort: HH
Macht es einen Unterschied, ob man Allrad fährt?
Was war der Erstausrüsterreifen?
•
Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
da häng ich mich gerne an....bin auch auf der suche nach einem "kurvenliebenden" sommerreifen

.
danke jetzt schon für eure tipps und vorschläge
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
•
Beiträge: 198
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.09.2009
Wohnort: Siegen
Sind Entscheidungen getroffen worden? Stehe nun auch davor.
•
Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
Stollinger schrieb:Sind Entscheidungen getroffen worden? Stehe nun auch davor.
meinerseits leider noch nicht. bin immer noch auf der suche nach erfahrungswerten, tipps, etc.
weiss evt. gerade noch jemand, wie bei einem countryman jcw (07.2014) die reifendruckanzeige funktioniert? über die abs-sensoren oder sind da die sensoren am ventil angebaut?
wenn man den neuen reifendruck im fahrzeug initialisieren muss, ist das noch die alte version?
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2018, 20:27 von
winti cooper s.)
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
schau mal auf den sichtbaren Teil des Ventils, ist der Nippel aus Gummi / flexibel oder aus Metall / starr unbeweglich?
Hab bei meinem R56 Gumminippel: RPA über die ABS Sensoren
beim R59 Metallnippel: RDC über die Ventilelektronik
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 94
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2017
Wohnort: HH
Habe mangels brauchbarer Rückmeldung die Pirelli P-Zero bestellt.
Reifen verbinden den Wagen mit der Straße und übertragen Bremsleistung... deshalb sollen es Markenprodukte sein.
Jedenfalls, die Pirelli solllen deutlich weitere Laufleistungen bieten als beispielsweise Michelin.
Die Michelin hatte ich auf dem Alpina, wobei das wahrscheinlich wenig aussagekräftig ist im Vergleich der Antriebskonzepte und Lastverteilung.
•
Beiträge: 198
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.09.2009
Wohnort: Siegen
Hab meinen Jcw tiefer gelegt und möchte nun auf 19 Zöller umrüsten. Nachdem ich vermutlich endlich passende Felgen gefunden habe, ergibt sich für mich ein neuer Suchmarathon. Möchte auf Rft Reifen verzichten, aber Reifen mit Sternkennzeichnung nehmen. Aber da komme ich nicht weiter. Reifen mit Sternmarkierung finde ich nur aus Rft. Gibt es nur die Kombi?
Bezügleich des Reifendrucks wird meiner in bar im Display angezeigt, ist aber auch von 2015
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Reifen mit Sternmarkierung sind leider auch kein Garant für problemloses Fahrverhalten.
Meine Wahl würde immer wieder auf Michelin fallen: PSS oder P4S (sofern es ihn in der gewünschten Größe gibt) für perfekte Sportlichkeit aber leicht verminderter Haltbarkeit oder PS4 für den perfekten Mittelweg.
•