Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R Twin-Tube Edelstahl Gewindefahrwerk?
#1

Hallo zusammen,

ich möchte einen R53 tieferlegen und bin von der Lösung mit Sportfedern weg gekommen.
Hat wer Erfahrungen mit dem H&R Twin-Tube Fahrwerk?
Sollte doch allemal besser sein als Seriendämpfer mit Sportfedern, oder?
Das Fahrwerk gibt es gerade recht günstig neu zu kaufen.
Zitieren
#2

Bitte hierzu das mal anschauen !!

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...79&page=25

Zu Gewindefahrwerke hat jeder seine Meinung dazu und geht ja schon los ab 259 Euro.
Zitieren
#3

Hm.......was soll mir der Link jetzt sagen?
Er führt zur letzten Seite und da steht nichts zum H&R Fahrwerk.
Zitieren
#4

In dem link geht es um die Probleme beim Mini wenn man die tieferlegt.

Zu deinem Problem sagte ich, das jeder seine Meinung zu einem Gewindefahrwerk hat und das die ab 259 Euro anfangen.

Ich würde jetzt sagen FK oder DTSline,reicht für die Optik und für den Täglichen gebrauch. ( So sehe ich das und ja, alle sind nach Din Norm geprüft ) somit zahlt man den Namen.
Zitieren
#5

Bitte was schrieb:In dem link geht es um die Probleme beim Mini wenn man die tieferlegt.

Zu deinem Problem sagte ich, das jeder seine Meinung zu einem Gewindefahrwerk hat und das die ab 259 Euro anfangen.

Ich würde jetzt sagen FK oder DTSline,reicht für die Optik und für den Täglichen gebrauch. ( So sehe ich das und ja, alle sind nach Din Norm geprüft ) somit zahlt man den Namen.

Wenn du dich jeden Tag quälen willst viel Spaß mit FK usw

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#6

FK steht für mich nicht zur Diskussion.
Zitieren
#7

Nimm lieber das Monotube. Ist astrein und passt perfekt zum Mini.
Zitieren
#8

Servus!

Bitte was schrieb:In dem link geht es um die Probleme beim Mini wenn man die tieferlegt.

Zu deinem Problem sagte ich, das jeder seine Meinung zu einem Gewindefahrwerk hat und das die ab 259 Euro anfangen.

Ich würde jetzt sagen FK oder DTSline,reicht für die Optik und für den Täglichen gebrauch. ( So sehe ich das und ja, alle sind nach Din Norm geprüft ) somit zahlt man den Namen.

Manuel jetzt reichte es aber wirklich!

Da kommt doch permanent nur Dünnpfiff von dir!

FK und DT sind Fahrwerkstechnisch der größte Müll und für 259€ bekommst du auch nicht mehr!

Fahr mal mit MINIs mit solchen Fahrwerken und dann mit gescheiten!
ICH habe die ErFAHRung und kann dir sagen, dass diese Fahrwerke verboten gehören!


Weiter ist das doch die Dümmste Aussage, die man nur machen kann!

"So sehe ich das und ja, alle sind nach Din Norm geprüft"

Hast du überhaupt eine Ahnung, was es bedeutet "Nach DIN Norm/TÜV geprüft"?

Nichts anderes, als dass die Teile nach einem Zertifizierten Ablauf gefertigt werden
und man davon ausgehen kann das die Teile Qualitativ in Ordnung sind.

Aber das bedeutet nicht, dass die Fahrwerke auch auf der Straße funktionieren!

Das sagt dir jetzt ein Q-Manager, der täglich damit zu tun hat!


Kannst du auch irgendwann einmal auch auf die Frage eine passende Antwort geben?

Hier geht es um ein Fahrwerk und nicht um Vibrationen!
Zumal der Grund für Vibrationen nicht das Fahrwerk sondern die Antriebswellen sind.
(Bei GFW kommt dann auch noch die Einstellung dazu)

Ich habe das hier jetzt seit einer langen langen Zeit nicht mehr geschrieben!

Aber! Wenn einer keine Ahnung hat!
Einfach mal Fresse halten!


Sascha
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt feschtags Beitrag:
  • blackhannes666
Zitieren
#9

„Bitte was“ist ein Troll ! Überall nur dummes Zeug von ihm.
Sascha bin 100% deiner Meinung!

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#10

Servus!

nubertfan schrieb:Hallo zusammen,

ich möchte einen R53 tieferlegen und bin von der Lösung mit Sportfedern weg gekommen.
Hat wer Erfahrungen mit dem H&R Twin-Tube Fahrwerk?
Sollte doch allemal besser sein als Seriendämpfer mit Sportfedern, oder?
Das Fahrwerk gibt es gerade recht günstig neu zu kaufen.

Bezüglich dem H&R Fahrwerk kann ich jetzt weniger sagen aber aus
meiner Erfahrung würde ich dir das KW V1 empfehlen.

Zumal wir jetzt keinerlei Infos von dir habe, was du mit dem Kleinen vorhast.
Zügig auf der Landstraße mit ab und zu Pässe, oder öfter mal auf nen Race-Track, ...


Sascha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand