Beiträge: 130
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2007
MINI: R60
Modell: One
Wohnort: Kamen
Hallo, wollte mal hier in die Runde fragen....da ich in den nächsten Tagen die Ansaugbrücke ausbauen möchte und neue Einspritzventil einbauen werde......
Eventuell sind die Einlassventile Verkokt, werde ich sehen wenn ich die Ansaugbrücke abgebaut habe.....
meine frage ist, kann ich das selber Reinigen die Verkokung ???.
oder lieber Finger von weg.
Mini Cooper R50 / 2003
Vorab vielen Dank
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Man kann da sicherlich erfolge erzielen, wenn man das selber macht.
Aber ich denke ne 100%ige Sache wird das nur, wenn ein Profi mit entsprechendem Werkzeug da ran geht.
•
Beiträge: 130
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2007
MINI: R60
Modell: One
Wohnort: Kamen
ok

... mit was für ein Mittel (Reiniger) darf ich da dran gehen?.
•
Beiträge: 145
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2017
Wohnort: Münster
Moin,
bitte nicht schimpfen...aber hast du sowas schon mal versucht?
https://www.amazon.de/Liqui-Moly-5129-Sy...otor+clean
Ich war bei meinem R53 mehr als angenehm überrascht....ich habe satte 1,5 Liter/100km weniger....
Hatte auf Youtube nen Video dazu gesehen...der hat seine Ventile einfach mal darin gebadet und abgewartet....grandioses Ergebnis...und es war kein Werbevideo von Liqui-Moly....
Aber ich denke gegen eine Wallnus-Strahlung o.ä. kein Vergleich.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Ich hab bei meinem Mini mit fast 100 Tkm die Ansaugbrücke abgebaut und da war alles OK, nichts wo hätte man sich gedanken machen müssen.
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
Sorry
Beim R50 Einlassventile verkokt

halte ich für ein Gerücht, ist doch kein Direkteinspritzer
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Bei meinem R52 S sehen die bei 190.000km aus wie geleckt.
Keine Ahnung, ob der Vorbesitzer da mal was gemacht hat.
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Hallo,
Schad um die Zeit.
Oder er verbrennt bei täglichen max. 10 km Stadtverkehr als einzige Nutzung 2 Liter Öl auf 1000 Km.
Gruß Chris
•
Beiträge: 89
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2017
Wohnort: Lehre
Also ich habe für meinen R53 eben erst einen gebrauchten Kopf vom One geholt,
Zustand gut, aaaaber: dermaßen verkokte Auslaßkanäle!!!! Da ist min. 1 mm Rußschicht im Kanal...
Sacht da Chris!???!!
•