Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoröl nachfüllen ...
#1

Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Mein Cooper hat noch ein paar Kilometer bis zum nächsten Ölwechsel, aber ich hab heute festgestellt, dass der Ölstand schon fast das Minimum erreicht hat. Daher wollte ich welches nachfüllen. Leider weiß ich nicht, was für ein Öl gerade drin ist (5W30, 0W30, 5W40, 0W40).
Daher hab ich folgende Frage: Ist es schlimm, wenn ich nicht das gleiche Öl nachfülle?? Hab mir mal nen Liter Castrol GTX7 5W40 (BMW LongLife-98 ) besorgt...

Bitte helft mir...

Gruss, Tom.






MINI COOPER chili red/white
214, 228, 249, 255, 300, 302, 314,
382, 384, 508, 534, 650, 657, 872
Nokia CK-1W mit MuteBox
Power2Night, SilverVision & BlueVision Lampen
Aerodynamikpaket
weiße Bonnet Stripes (327)
AUX-Kabel
weiße Seitenblinker & original rot/weiße Heckleuchten
S-Speiche weiss mit Dunlop SP Sport 9000 DSST (369)
Ian Culls Auto-Up Circuit
John Cooper Works SoundKit (Kit Nr. 44)
John Cooper Works Einstiegsleisten
Handschuhfachteiler
Ablageschalen Mittelkonsole
John Cooper Works Schlüsselanhänger
Doppelspeiche R87 mit Dunlop SP Winter Sport DSST

Verbrauch: [Bild: image.php?vid=108538&type=5]

Stolzer MINI Besitzer seit 30.01.2004 Top





Zitieren
#2

ob´s viel ausmacht weiß ich nich. allerdings sollte das korrekte Öl in der BA stehen.

Flo
Zitieren
#3

oder einfach bei bmw nachfüllen lassen

( ist bei meinem händler billiger als bei der tanke von nebenan )
Zitieren
#4

naja wer Öl an der Tanke kauft muss auch im Geld schwimmen Smile :)
Zitieren
#5

nach meinen kenntnissen macht es schon etwas aus! es soll nicht gut sein schlechteres öl nachzufüllen und wenn ich mich nicht irre ist in deinem mini 5w30 oder sogar 0w30 drin war heute mittag bei bmw und dies wurde mir bestettigt!

mein mini ist noch nicht ganz fertig! aber er wird auch bald erwachsen!!! Smile :)


[Bild: 131896_4.png]
Zitieren
#6

eine frgae an die fachleute: soll man einen zweiten ölwechsel zwischen dem ersten (ca 14000) und dem zweiten (ca 40000) service machen??
ich wollte einen zweiten öl wechsel machen bei 26000 km aber mein bmw händler meinte es sei nicht nötig und nur rausgeschmissenes geld er spricht aus erfahrung sagte er mir dazu den er hatte in so einem forschungs... gearbeitet extra für öle! was soll ich davon halten???

mein mini ist noch nicht ganz fertig! aber er wird auch bald erwachsen!!! Smile :)


[Bild: 131896_4.png]
Zitieren
#7

Ich glaube, da hat dein Händler recht. Ist rausgeworfenes Geld.
Die modernen Öle sind so gut, die vertragen längere Wartungsintervalle ohne Probleme. Die heutigen Produktionstechniken bei der Motorenherstellung tun ein Übriges dazu.

Es ist auch egal was Du für ein Öl nachfüllst, wichtig ist nur, daß es von BMW für deinen Motor freigegeben ist.
Zitieren
#8

malcadon schrieb:naja wer Öl an der Tanke kauft muss auch im Geld schwimmen Smile :)

Was ist den das für Ansage Party 02

Meinst das im ernst Confused:
vielleicht kommst mal in die Lage das du eines brauchst bevor du mit zuwenig Öl herumnagelst. Guckst du

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#9

okok der K-Fall des Minis...das ist ein Grund..Aber ansonsten im Ernst...habe irgendwann mal gemerkt wie der Preisunterschied zwischen Tanke und ATU / Supermarkt ist...und da gibts auch CastrolSmile :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand