Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mein Rückwärtsgang geht nicht rein
#1

Bei meinem Mini (Cabrio) geht der Rückwätsgang nur sehr schwer rein: Er lässt sich bis zur Hälfte ganz einfach einlegen, wobei auch die weißen Rücklichter bereits aufläuchten, aber wenn ich dann Gas gebe, krachts gewaltig im Getriebe. Das letzte Stückchen geht fast nur mit Gewalt. Die anderen Gänge sind 0.K. Ist das ein allgemeines Problem oder trifft's da nur mich?
Ich möchte das gerne vorher hier abchecken, bevor ich bei meinem Händler reklamiere.
Außerdem bleiben die Vorderscheiben beim Öffnen des Verdecks über den Innenschalter auf 2/3 Höhe stehen und müssen dann noch mit dem Fensterheberknopf nach oben oder unten bewegt werden. Ist das so korrekt? Mit Fernbedienung gehen sie nämlich bis ganz runter.
Danke für Eure Hilfe!
Zitieren
#2

hi,

also das mit dem rückwärtsgang hatten wir hier schon ein paarmal,
einfach nochmal die kupplung treten und dann sollte er problemlos reingehen, ansonsten beim händler reklamieren!

gruss
dirk

Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
[Bild: 119-1930_img11_2043869800405493a648042.jpg]
Zitieren
#3

Bei meinen bisherigen Autos musste ich sowas wie zweimal kuppeln nie. Ist das nicht schon ein Reklamationsgrund? Als Frau ist es immer dopelt peinlich, wenn man's nicht mal schafft den Gang einzulegen.... Oder auch mehrere Versuche braucht!
Zitieren
#4

@ninni
erstmal herzlich willkommen Zwinkern dann zu deinem problem: es gibt hier einige "zarte geschöpfe", die beklagen, den rückwärtsgang schlecht reinzubekommen. viele verwenden dann beide hände und es klappt. es ist so, dass das getriebe keine richtige sperre (ring nach oben ziehen oder schaltknauf nach unten drücken) hat. daher braucht man mehr kraft bzw. gewalt. laß mal freund/ehemann/bekannten testen, ob er mit mehr kraft auch probleme hat. wenn AJ: ab zum händler Zwinkern

have fun & ride free

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#5

Ninni schrieb:Außerdem bleiben die Vorderscheiben beim Öffnen des Verdecks über den Innenschalter auf 2/3 Höhe stehen und müssen dann noch mit dem Fensterheberknopf nach oben oder unten bewegt werden. Ist das so korrekt? Mit Fernbedienung gehen sie nämlich bis ganz runter.
Danke für Eure Hilfe!

Soweit ich das weiß ist das normal so. Habe schonmal im Mini Cabrio dringesessen, und soweit ich das in Erinnerung habe war das damals genauso.

Gruss Carsten.
Zitieren
#6

Ninni schrieb:Bei meinem Mini (Cabrio) geht der Rückwätsgang nur sehr schwer rein: Er lässt sich bis zur Hälfte ganz einfach einlegen, wobei auch die weißen Rücklichter bereits aufläuchten, aber wenn ich dann Gas gebe, krachts gewaltig im Getriebe. Das letzte Stückchen geht fast nur mit Gewalt. Die anderen Gänge sind 0.K. Ist das ein allgemeines Problem oder trifft's da nur mich?
Ich möchte das gerne vorher hier abchecken, bevor ich bei meinem Händler reklamiere.
Außerdem bleiben die Vorderscheiben beim Öffnen des Verdecks über den Innenschalter auf 2/3 Höhe stehen und müssen dann noch mit dem Fensterheberknopf nach oben oder unten bewegt werden. Ist das so korrekt? Mit Fernbedienung gehen sie nämlich bis ganz runter.
Danke für Eure Hilfe!

Bei meinem Cabrio geht der Rückwärtsgang problemlos und ohne großen Kraftaufwand rein. Das es bei Dir kracht liegt daran, dass der Gang nicht richtig eingelegt war und daher die Zahnräder nicht ineinander greifen. Kleiner Tipp: wenn der Gang nicht richtig reingeht Schalthebel in Richtung Rückwärtsgang gezogen halten und ein wenig die Kupplung kommen lassen. Falls es ein dauerhaftes Problem ist, auf zum Händler und reklamieren. Die neuen Getriebe sollten sich eigentlich besser schalten lassen.

Die Vorderscheiben beim öffnen des Verdecks gehen wieder hoch, wenn Du den Knopf für das Öffnen des Verdecks noch ein wenig gedrückt hälst, nachdem das Verdeck schon unten ist.
Gruß
Klaus
Zitieren
#7

Vielen Dank für Eure Unterstützung, hatte schon befürchtet, mit so einem Problem nur ausgelacht zu werden.
Aber:
Unser anderes Auto ist auch ein BMW: Und da geht's total problemlos. Also theoretisch schafft es BMW wohl schon, den Gang so zu konstruieren, dass man ihn auch einlegen kann. Das darf doch wohl keine Preisfrage sein, oder?

Viele Grüße
Ninni
Zitieren
#8

Stimmt bei BMWs zickt meistens der 2, 3 oder 5. Gang Big Grin

Kenn das Rückwärtsgangproblem auch von Honda, da hilft dann einfach die Kupplung nochmal lösen und wieder treten dann passt das.
Alternativ half da auch nicht direkt vom ersten in den Rückwärtsgang zu schalten sondern vorher den 4. kurz einzulegen.

Nichtsdestotrotz ist das bei so nem neuen Auto allerdings etwas was ich beim Händler bemängeln würde.
Zitieren
#9

Wiedermal den Login versemmelt Augenrollen
Zitieren
#10

Hallo,

ich hatte dieses Problem auch. Da war dann der Zug nicht korrekt eingestellt. Das war eine Sache von 30 Minuten in der freundlichen Vertragswerkstatt.
Gruß,
claudi

Zwinkern Hier mal ohne Mini, aber mit Herz und Seele. Knicks
und jetzt auch -ganz zeitgemäß- hier Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand