Beiträge: 32
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2017
Wohnort: Bodensee
Hi,
ich habe ein original Navi CCC verbaut und war der Meinung, dann ist auch gleichzeitig die Bluetooth Freisprecheinrichtung vorhanden.
Im Menue ist diese Funktion allerdings nicht.
Hat Mini tatsächlich die Dreistigkeit so viel Geld für ein Navi zu verlangen und keine FSE mit anzubieten?
Ein AUX Anschluss und ein IPod Kabel im "Geheimfach" sind da.
Knöpfe im Lenkrad ebenfalls.
Wenn es nicht da ist, geht Nachrüsten?
Aufwand?
Danke
Gruß
Chris
Neu bei mir: Clubman Cooper R55
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Was zeigt die Sonderausstattungsliste zu Deiner VIN bei
www.bimmer.work an?
Oder die Betriebsanleitung, da sind alle Ausstattungsumfänge beschrieben, egal ob eingebaut oder nicht.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
CCC ohne FSE gab es. War bei mir der Fall. Offizieller Nachrüstsatz ist nicht mehr zu haben. Somit musst du dich aus dem BMW Regal bedienen, ist relativ aufwändig und teuer.
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2017
Wohnort: Bodensee
In der BMW ETK kann man das auch abfragen. Da steht nur Navi Professional. Und Entfall Überkreuzbedienung ( was immer das ist). Von Bluetooth oder FSE steht nix. Da bestellt man so einen Mini mit Xenon, Leder, Navi, Klimaautomatuk etc und lässt sich die FSE extra bezahlen.....
Dann scheint das wohl so zu sein.
Danke euch erstmal.
Neu bei mir: Clubman Cooper R55
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
emreoez schrieb:CCC ohne FSE gab es. War bei mir der Fall. Offizieller Nachrüstsatz ist nicht mehr zu haben. Somit musst du dich aus dem BMW Regal bedienen, ist relativ aufwändig und teuer.
Kann man da nicht die MULF 2 High und das Micro nachrüsten? Die Mulf gibt es manchmal unter 200€ gebraucht bei eBay...
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
cubeteam schrieb:Kann man da nicht die MULF 2 High und das Micro nachrüsten? Die Mulf gibt es manchmal unter 200€ gebraucht bei eBay...
Da fehlt dir leider noch immer die fertige Kabelgeschichte, somit musst du selbst Kabel abzweigen/legen, insbesondere der Lichtwellenleiter ist blöd. Und dann kommt noch die Codierung hinzu. Ist machbar, keine Frage.
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2017
Wohnort: Bodensee
Neneee, ist nur der Drittwagen. Solche Sachen habe ich alle schon hinter mir.
Tolles Gefühl wenn es eingebaut ist und funktioniert. Das hier lasse ich so wie es ist.
Neu bei mir: Clubman Cooper R55
•