Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

blubbern aus dem motorraum
#1

Hallo zusammen.


Ich bin seit da einer Woche Besitzer eines mini One von 2013 mit 75 ps. Benziner.


Mir fällt auf dass der Motor beim beschleunigen irgendwie blubbert. Meist in etwas höheren Gängen ab ca 2500 Umdrehungen. Es kommt nicht vom auspuff. Hört sich fast ein wenig so am wie ein Diesel.


Da ich vorher noch keinen mini hatte, bin ich mir unsicher ob das so normal ist.


Er stand vor dem Kauf da 4 Monate still.





Die Frage somit... Ist das blubbern ( nicht stark aber deutlich hörbar ) normal oder sollte ich mir Gedanken machen?


Vielen Dank
Zitieren
#2

ich hab das in die passende, 2. Generation verschoben

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#3

revierbandit schrieb:... Mir fällt auf dass der Motor beim beschleunigen irgendwie blubbert. Meist in etwas höheren Gängen ab ca 2500 Umdrehungen. ...

Er stand vor dem Kauf da 4 Monate still.

Die Frage somit... Ist das blubbern ( nicht stark aber deutlich hörbar ) normal oder sollte ich mir Gedanken machen?

Vielen Dank

Kontrolliere mal, ob genügend Kühlwasser im System ist!
Zitieren
#4

chevini schrieb:Kontrolliere mal, ob genügend Kühlwasser im System ist!
Danke für den Hinweis. Werde ich morgen einmal prüfen
Zitieren
#5

Hier einmal als Video. Ab da 25 Sekunden recht deutlich zu hören

https://youtu.be/HwG6Edt_MkY
Zitieren
#6

revierbandit schrieb:Danke für den Hinweis. Werde ich morgen einmal prüfen

... und vorher die Heizung voll aufdrehen (bei laufendem Motor)!
Zitieren
#7

chevini schrieb:... und vorher die Heizung voll aufdrehen (bei laufendem Motor)!
Ich habe jetzt mal nachgeschaut. Der stand war tatsächlich deutlich unter Minimum. Habe jetzt aufgefüllt und bin Probe gefahren. Es war nun deutlich leiser als vorher. Vielen Dank für den Tipp. Werde es weiter beobachten
Zitieren
#8

revierbandit schrieb:Ich habe jetzt mal nachgeschaut. Der stand war tatsächlich deutlich unter Minimum. Habe jetzt aufgefüllt und bin Probe gefahren. Es war nun deutlich leiser als vorher. Vielen Dank für den Tipp. Werde es weiter beobachten

Nichts zu danken! Top

Vor Fahrtantritt (kalt) solltest Du ab und zu kontrollieren. Dabei muss der Stand mindestens bei Min. sein, ansonsten auffüllen. Wahrscheinlich ist (noch) Luft im System, die vielleicht von selbst entweicht, wenn nicht, müsste einmal richtig entlüftet werden.
Sollte die Notwendigkeit des wiederholten Auffüllens bleiben, ist etwas defekt. Die Ursache wäre dann zu suchen (auch mal unter dem Auto schauen, ob es irgendwo tropft/einen Wasserfleck gibt).
Zitieren
#9

chevini schrieb:Nichts zu danken! Top

Vor Fahrtantritt (kalt) solltest Du ab und zu kontrollieren. Dabei muss der Stand mindestens bei Min. sein, ansonsten auffüllen. Wahrscheinlich ist (noch) Luft im System, die vielleicht von selbst entweicht, wenn nicht, müsste einmal richtig entlüftet werden.
Sollte die Notwendigkeit des wiederholten Auffüllens bleiben, ist etwas defekt. Die Ursache wäre dann zu suchen (auch mal unter dem Auto schauen, ob es irgendwo tropft/einen Wasserfleck gibt).

Dankeschön.
Ich werde da mal bewusst drauf achten. Ich versuche mal das System zu entlüften, befürchte aber dass dies für einen Laien eher nicht so einfach ist.
Zitieren
#10

So. Ich war dann mal zur Sicherheit beim Mini Fachmann von BMW.
Er meint dass sind tatsächlich völlig normale Motorgeräusche.
Beruhigt mich ungemein. Wahrscheinlich hat er sich nach der langen Standzeit (4 Monate) erstmal richtig freigefahren und bringt nun die normale Leistung.

Den Kühlwassertank habe ich dann auch zwischendurch kontrolliert. Hier scheint nun auch erstmal alles wie es sein soll und der Stand bleibt stabil.Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand