Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Da der Mini meiner Mutter leider verkauft werden muss ( sie kriegt wegen Krankheit das Kupplungspedal nicht mehr getreten ), bin wir jetzt unschlüssig was ein realer Verkaufspreis für das Auto sein soll.
Es ist ein R53 Cooper S von 2005 mit +- 75tkm
TÜV letzte Woche ohne Mängel
Reifen einen Monat alt, 17''
Farbe müsste lightning blue sein, weisses Dach mit Union-Jack Beklebung,
17'' weisse Alus (original) und 17'' silber Alus (original) Winter
Xenon, Klima, CD, Halbledersitze, ...denke mich zu erinnern dass er das Chili-Paket hat,....sicherlich noch was vergessen.
Der Mini ist äusserst gepflegt, unfallfrei und nachlackierungsfrei.
DAT / Schwacke Bewertung machen, geht über Internet.
Bei Mobile Vergleichsfahrzeuge suchen und schauen mit welchen Preis man am besten klar kommt.
und ja es steht so erst mal gut da. wenn ich Geld übrig hätte ?!
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Mobile oder Autoscout gehe ich nicht drauf ein. Die Preise die aufgerufen werden sind selten die Preise die am Ende auch gezahlt werde, deshalb auch nicht sehr glaubwürdig in meinen Augen.
Ich mach den Mini-Kram jetzt seit 1996...
Unter 8.000€ würde ich den nicht weggeben.
5stellig wird es leider nicht, da Ausland.
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Ich möchte nur gerne wissen warum jemand eine Preisdifferenz von minimum 2000€ einrechnet weil das Auto im Ausland angemeldet ist?
Persönlich habe ich schon über die letzten Jahre einige Autos ins Ausland verkauft, darunter Deutschland, Holland, Schweden, Österreich und dabei gab es niemals auch nur eine Diskussion über den Preis wegen dem Land wo das Auto angemeldet ist oder Komplikationen beim Ummelden des Fahrzeugs.
Dieser Mini war damals als Erste Hand in Deutschland angemeldet (Nähe Frankfurt) und wurde dann von meiner Mutter gekauft. Das Auto war ziemlich neu und hatte auch nur sehr wenig gelaufen. Ich müsste in den Papieren nachschauen aber kann auf jedenfall behaupten dass Sie den Mini schon 12 Jahre besitzt.
Da schonmal in D angemeldet ist eine Neuanmeldung in D also schnellstens passiert.
Hier in Luxemburg ist jedes Jahr TÜV angesagt und soweit ich mich erinnern kann wurde über all die Jahre im Besitz nur einmal ein kaputtes Licht vom Rückgang beanstandet weil der Schalter am Getriebe kaputt war.
Auf die Schnelle erscheint mir der Wagen eine saubere und gute Historie zu haben, ein Serviceheft, was nicht nur im Handschuhfach lag und im Zustand sehr gut dazustehen.
Zeigt mir vergleichbare Modelle, die keine 4.000-6.000€ Reparaturstau aufweisen, oder todgebastelt sind.
Gibt es nicht, nächster Punkt...warum diese Preisdifferenz zum Ausland? Deutsche sind in der Kfz-Zulassungsthematik Dinosaurier...sie rennen vor Bürokratie und eindeutiger Handlungsabfilge davon...
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.