Beiträge: 89
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2017
Wohnort: Lehre
Ja,
macht das beim R53 Sinn ab einer gewissen Laufleistung oder sind die da unauffällig in dieser Hinsicht?
Sacht da Chris!???!!
•
Beim R56 mit Direkteinspritzung ist das sinnvoll, beim R53 eher nicht.
•
Beiträge: 341
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Pforzheim
Genau, wenn die Probleme machen sind zu kaputt, so war es bei meinen.
Wenn man was neues brauch ich habe 450er nagelneu abzugeben.
Marco
•
Beiträge: 99
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.11.2017
Wohnort: Ludwigshafen
Wenn es die Works Einspritzdüsen sind, würde ich zuschlagen.
•
Beiträge: 341
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Pforzheim
Der Works hat 380, der normale Mini 280er
Die die ich habe sind 450er von Bosch, also etwas mehr für "mehr Tuning".
Aber auch für einen Worksumbau .
Marco
•
Beiträge: 83
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2015
Wohnort: Schweiz
otto217 schrieb:Der Works hat 380, der normale Mini 280er
Die die ich habe sind 450er von Bosch, also etwas mehr für "mehr Tuning".
Aber auch für einen Worksumbau .
Marco
Preis? Und mit dem richtigen Stecker passend für den Mini?
•