Beiträge: 26
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2009
Wohnort: halle
Hallo Freunde des Minis
ich benötige neue Stossdämpfer, bin mir nun aber nicht sicher welche ich brauche.
Ich habe die ab Werk verbaute "sportliche Fahrwerksabstimmung"
brauch ich nun die für Sportfahrwerk
click
oder die für Normalfahrwerk
click
ich hab nen R55 0005 AJI000320
wmm31010tr00746 is die f-nummer
ich hoff mir kann wer helfen
viele Grüsse
mo
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2018, 20:34 von
mozart.)
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ich würde mal behaupten, dass du die 22-215949 / Art.Nr.: 10138401 brauchst. Dass in solchen Teilekatalogen ein paar Begrifflichkeiten durcheinander gewürfelt werden, das ist vollkommen normal.

Und tausch am besten alle vier Dämpfer zugleich.
•
Beiträge: 26
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2009
Wohnort: halle
danke der Info !
viele Grüsse
mo
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Hi - hätte noch ein original Fahrwerk mit "sportliche Fahrwerksabstimmung" für den R55 im Keller. Schreib mir doch gern ne` PN bei Interesse.
•
Beiträge: 70
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2018
Wohnort: Baden-Württemberg
Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem! Fahren einen 2011er R56 JCW.
Laut VIN Decoder habe ich keinerlei Option für Sportl Abstimmung drin, aber auf meinem Federbein ist ein eißer Aufkleber mit dem Wort "Sport". Bin verwirrt!
Nehme ich den für Serienfahrwerk oder für Sportl. Abstimmung?
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
nEx944 schrieb:Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem! Fahren einen 2011er R56 JCW.
Laut VIN Decoder habe ich keinerlei Option für Sportl Abstimmung drin, aber auf meinem Federbein ist ein eißer Aufkleber mit dem Wort "Sport". Bin verwirrt!
Nehme ich den für Serienfahrwerk oder für Sportl. Abstimmung?
Wenn du die Stabi Durchmesser an der Vorderachse sowie Hinterachse misst, kannst du checken, on du die Option "sportliche Fahrwerksabstimmung 0226" verbaut hast.
VO normal D= 22,5 mm
VO mit "sportliche Fahrwerksabstimmung 0226" D=23,5 mm
HA normal D= 17 mm
HA mit "sportliche Fahrwerksabstimmung 0226" D=18 mm
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Die Idee ist nicht verkehrt. An den vorderen Stabi kommt man vermutlich mit dem Messschieber schon halbwegs gut heran, wenn man die Lenkung ganz einschlägt.
Man kann es aber auch pragmatisch angehen. Wenn du es gerne sportlich straff hast, dann lassen sich die etwas strafferen Dämpfer auch problemlos zusammen mit den Federn des Standardfahrwerks nutzen, wenn es nicht sowieso die Gleichen sein sollten. Die Federn zu wechseln wäre auch nicht das Problem, man hat sie beim Tausch der Dämpfer sowieso in der Hand.
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
ichweißeswirklichnicht schrieb:Die Idee ist nicht verkehrt. An den vorderen Stabi kommt man vermutlich mit dem Messschieber schon halbwegs gut heran, wenn man sie Lenkung ganz einschlägt.
Man kann es aber auch pragmatisch angehen. Wenn du es gerne sportlich straff hast, dann lassen sich die etwas strafferen Dämpfer auch problemlos zusammen mit den Federn des Standardfahrwerks nutzen, wenn es nicht sowieso die Gleichen sein sollten. Die Federn zu wechseln wäre auch nicht das Problem, man hat sie beim Tausch der Dämpfer sowieso in der Hand.
Die Federn sind aber mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung auch anders ...
Ich persönlich würde da nicht mit einem Mix experimentieren - entweder Dämpfer und Federn des SerienFW oder eben Dämpfer und Federn der sportlichen Abstimmung. Was nun aktuell verbaut ist, kannst man ja am Stabi messen.
Oder eben gleich ein komplett anderes FW ...
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Das kann schon sein, sag ich ja. Es mag ja sein, dass du nicht "experimentieren" möchtest, und vielleicht möchten das der TE und der Ex-944-Fahrer auch nicht, das bleibt jedem unbenommen. Aber es stellt trotzdem keinerlei Risiko dar. Ich weiß es halt. So auf den Punkt, wie du vielleicht denkst, ist in keinem Großserienfahrwerk dieser Welt ein Dämpfer auf eine Feder abgestimmt. Leider auch auch kaum ein Nachrüstfahrwerk. Es geht gar nicht, schon weil aus Kostengründen derselbe Dämpfer zusammen mit unterschiedlichen (auf verschiedene Gewichtsbereiche abgestimmten) Federn klar kommen muss. Da tun um vielleicht 15 bis 25 % höhere Dämpferraten nicht weh, ganz im Gegenteil. Und mal ehrlich, wenn durch eine Tieferlegung die Federraten um 25 bis 60 % höher sind als Serie, und diese zusammen mit einem 100.000 km alten Dämpfer, dessen Wirkung bei vielleicht noch 50 % liegt, arbeiten müssen, dann haben wir ein Missmatch in ganz ganz anderen Größenordnungen. Und trotzdem sind damit zehntausende Menschen happy (was nicht heißt, dass ich das gut finde). Die etwas strafferen Dämpfer sind dagegen fürs Handling ein klarer Vorteil. Der einzige Nachteil liegt in einem leichten Komfortverlust, wobei selbst der geringer ausfällt als mit dem kompletten Sportfahrwerk. Das musst du zwar nicht glauben, ist aber trotzdem so.
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Das mag alles so richtig sein ...
Ich kenne einen R56 Cooper mit Standard FW und 16" Bereifung (FZ meiner Ex-Frau) und fahre selbst einen R56 Cooper S mit der sportlichen Abstimmung und 17" Bereifung. Zwischen diesen beiden FZ sind aber erhebliche Unterschiede im Fahrbetrieb.
Wenn ich mir diese unterschiedlichen FW Teile (Stabi, Federn, Dämpfer) im Mix vorstelle, kann ich nicht glauben, dass das dennoch gut zusammen passt.
Aber jedem das Seine.
•