Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches ist das Beste Gewindefahrwerk??? gibts eins??
#1

hallo

es gibt ja zahlreiche anbieter von gewindefahrwerken. kw bilstein,... naja ihr kennt sie ja eh alle.

ich hätt gern ein eher weichers (schon straff aber nicht knochenbrechent) am besten ohne verstellungen (bin der meinung das man als normalsterblicher ohne rennerfahrung eh nie die optimale einstellung für druck- und zug findet).

es sollte auch im eingebauten zustand zu verstellen sein.

welches ist am besten geeignet. KW inox?? oder sehen die nur gut aus?

da ich in meinen autos nur die gelben konis drin hab, hab ich mit gew noch keine erfahrungen gemacht.

mfg
deixi
Zitieren
#2

das wird dir so pauschal niemand beantworten können, da die Erfahrungswerte bzw. Vergleichsmöglichkeiten fehlen. außerdem sind Komforteindrücke in aller Regel subjektiv.

Nur soviel aus den bisherigen Kommentaren:
- Bilstein, Spax: relativ hart
- H&R, MTH: relativ komfortabel

wie gesagt: subjektiv

Flo
Zitieren
#3

Also ohne zu sehr Werbung zu machen: Das MTH-Fahrwerk ist wohl eines der komfortabelsten die es im Moment gibt.
Les mal hier ab Seite 3. Ich bin davon restlos begeistert. Devil!
Zitieren
#4

Am besten, Du lässt Deinen Popometer entscheiden!
Zitieren
#5

Oder deinen Geldbeutel Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#6

Mich würde zur Zeit immer mehr das KW Inox interessieren Big Grin
Das Spax soll ja richtig hart sein (also hab ich mal gehört Big Grin Zwinkern )

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#7

Hörensagen bringt aber nichts Zwinkern

Und ich hab das KW Inox Line Wink

Sehr fein ist das !

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#8

Kanrei schrieb:das spax is subjektiv eher angenehmer als das Serien SF+

Dem kann ich nur voll zustimmen..


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#9

ich dendiere eher zum KW inox variante 1 (nur höhe verstellbar), da es preislich eher an der unteren schwelle liegt.

MTH klingt aber auch gut, vorallem weil es nicht zu hart sein soll, aber der preis, phuu.
von wem wurde das mth entwickelt (sachs dämpfer mit eibach federn - ich weiß) aber wurde da auf rennstrecken getestet oder wurde es einfach nach den massen des mini gebaut?

deixi
Zitieren
#10

deixi schrieb:hallo

es gibt ja zahlreiche anbieter von gewindefahrwerken. kw bilstein,... naja ihr kennt sie ja eh alle.

ich hätt gern ein eher weichers (schon straff aber nicht knochenbrechent) am besten ohne verstellungen (bin der meinung das man als normalsterblicher ohne rennerfahrung eh nie die optimale einstellung für druck- und zug findet).

es sollte auch im eingebauten zustand zu verstellen sein.

welches ist am besten geeignet. KW inox?? oder sehen die nur gut aus?

da ich in meinen autos nur die gelben konis drin hab, hab ich mit gew noch keine erfahrungen gemacht.

mfg
deixi

Eigentlich wollte ich in diesem Thread nicht antworten, da vermutlich jeder sein eigenes als das Beste darstellt.

Benutze doch einfach mal die Suche nach „H&R“ in Verbindung mit „Wolfermann“, da ich schon sehr viel über das rote GFW von H&R geschrieben habe.

Würde es mir jeder Zeit wieder kaufen, da es auch absolut die die Belastung von 4 Personen mit Gepäck ausgelegt ist. Selbst bei dieser Belastung es noch nie auf Block gegangen.

Eine Verstellmöglichkeit der Druck- bzw. der Zugstufe hat es nicht – ist aber auch nicht notwendig. Selbst bei den teuersten Seriensportwagen wirst Du so etwas nicht oder sehr selten finden, da nicht notwendig.

Achja, das Edelstahlargumet zählt für mich nicht wirklich. Sprühe doch einfach die Gewinde mit einem Hohlraumspray ein und Du wirst niemals Rost dran haben und sie jederzeit verstellen können…….

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand