Beiträge: 3
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.12.2019
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Dorsten
Hallo ihr lieben.
Ich bin ganz neu hier und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.
Ich habe mir einen Mini r50 BJ 2002 gekauft, weil ich ihn schon immer haben wollte. Jetzt ist mir leider der Motor um die Ohren geflogen und ich brauche einen neuen.
Ich würde gerne in meinen ONE einen COOPER Motor einbauen lassen. Geht das ohne weiteres?!
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin für alle Tipps und Tricks sehr dankbar!
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Die Motore sind baugleich, die Leistungsunterschiede werden durch die Software vom DME Steuergerät vorgegeben. Beim One öffnet die Drosselklappe nur 60%. Der einzige Hardwareunterschied ist die Abgasanlage. Da sind die Rohrdurchmesser vom Vor- und Nachschalldämpfer beim One geringer.
Wenn du also die Leistung vom Cooper haben willst, muss das Steuergerät umprogrammiert werden. Es sollte dann auch die Abgasanlage angepasst werden.
Ein weiterer Unterschied ist das Schaltgetriebe. Das vom One ist von der Übersetzung eher ein Schonganggetriebe, das vom Cooper ist in der Gesamtübersetzung sportlich abgestimmt.
Beiträge: 3
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.12.2019
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Dorsten
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich mal nach brauchbaren Motoren Ausschau halten!
(Den Rest macht dann meine Werkstatt)??
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Weiß jemand, ob für dieses Vorhaben auch Motoren von einem Facelift geeignet sind oder scheitert es z.B. wegen einem unterschiedlichen Motorkabelbaum u.a. ?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Der Motorkabelbaum beim Facelift wurde in der Serie optimiert (Qualität der Steckerkontakte) , dieser passt aber auch bei älteren Baujahren. Vor Anfang 2003 soll es aber noch eine eigene Version lt.ETK geben. Zu beachten sind nur die Unterschiede von der Schalt- bzw. Automatikgetriebeversion.