25.12.2019, 13:25
Hallo bin der Felix fahre (wenn er mal fährt) ein 2009er clubman Diesel.
2009er Ez
1.6l Diesel 109 PS
Sprang eines morgens nicht mehr an.
Abschleppen lassen zu BMW Fehlerspeicher
War der kurbelwellensensor hinterlegt.
P0335
BMW wollte unteranderem auch den zahnriemen wechseln.
Klar 10 Jahre sind um, kein Problem allerdings
Kam die Aussage mal schauen ob er dann wieder läuft.
Der Spaß hätte mich 2000Euro mit Aussicht auf muntere Teile tauscherei gekostet.
Hab ich natürlich auf Grund dieser Aussage das Auto abgeholt
Gemacht wurden ist bis jetzt:
Zahnriemen mit Wasserpumpe
Nockenwellensensor und kurbelwellensensor
Sensorrad auf der kurbelwelle
Dieselfilter.
Entlüftet ist alles Fahrzeug läuft mit Bremsenreiniger
Hochdruckpumpe wäre noch eine Variante.
Injektoren werden angesteuert.
Das Kraftstoff regelventil auf der hochdruckpumpe funktioniert wird angesteuert allerdings laut multimeter nur bei 9Volt zündung an ..
Zündung aus bei solange wie noch Strom
Kommt 10.4 volt
Mittlerweile bin ich soweit ratlos
Vllt hat noch jemand ne Idee.
2009er Ez
1.6l Diesel 109 PS
Sprang eines morgens nicht mehr an.
Abschleppen lassen zu BMW Fehlerspeicher
War der kurbelwellensensor hinterlegt.
P0335
BMW wollte unteranderem auch den zahnriemen wechseln.
Klar 10 Jahre sind um, kein Problem allerdings
Kam die Aussage mal schauen ob er dann wieder läuft.

Der Spaß hätte mich 2000Euro mit Aussicht auf muntere Teile tauscherei gekostet.
Hab ich natürlich auf Grund dieser Aussage das Auto abgeholt
Gemacht wurden ist bis jetzt:
Zahnriemen mit Wasserpumpe
Nockenwellensensor und kurbelwellensensor
Sensorrad auf der kurbelwelle
Dieselfilter.
Entlüftet ist alles Fahrzeug läuft mit Bremsenreiniger
Hochdruckpumpe wäre noch eine Variante.
Injektoren werden angesteuert.
Das Kraftstoff regelventil auf der hochdruckpumpe funktioniert wird angesteuert allerdings laut multimeter nur bei 9Volt zündung an ..
Zündung aus bei solange wie noch Strom
Kommt 10.4 volt
Mittlerweile bin ich soweit ratlos
Vllt hat noch jemand ne Idee.