12.01.2020, 19:53
Hallo, ich habe mein 2009 JCW R56 im Oktober 2019 bei 124.000km gekauft. N14 Motor schalter mit 1-Mass Schwungrad. Software ist serien
Beim kalten Start:
- Motor start problemlos
- Drehzahl bleibt dann 30sek bei 1100 rpm und Motor lauft sauber und ruhig. Keine Drehzahlschwankungen, keine Zündungaussetzer.
- danach senkt die Motor Drehzahl auf 800 rpm und solange das motor kalt schwanken die Drehzahl +/-50 rpm. So wie ein "wooaaoo-wooaaoo-wooaaoo). aber kein Aussetzer oder fehlerhaft Verhalten.
- wenn ich mit dem Gaspedal mein leerlauf drehzahl auf 1000rpm erhöhe, ist das "Drehzahl singen" wieder weg und motor hält es auch stabil.
- wenn das motor wärmer ist, ist das weg.
Was kann diese Verhalten ursachen?
- Leerlaufregelung beim kalten start?
- Hardware oder software/sensoren Problem?
Kann es auf das 1-mass Schwungrad zurückzuführen sein?
Ich denke mir, wenn das mini die erhöhte Drehzahl (1000-1100rpm anstatt 800rpm) länger als 30sec halten würde, würde ich es nicht mit dem Fuß machen müssen.
Danke im Voraus für eure Hilfe/Erfahrung. LG. Nicolas
NOTE: ich bin in Wien, Österreich, kenne derweil keine (gutte) mini-Werkstatt. und zu MINI Denzel im 06te gehe ich sicher nicht mehr!
Beim kalten Start:
- Motor start problemlos
- Drehzahl bleibt dann 30sek bei 1100 rpm und Motor lauft sauber und ruhig. Keine Drehzahlschwankungen, keine Zündungaussetzer.
- danach senkt die Motor Drehzahl auf 800 rpm und solange das motor kalt schwanken die Drehzahl +/-50 rpm. So wie ein "wooaaoo-wooaaoo-wooaaoo). aber kein Aussetzer oder fehlerhaft Verhalten.
- wenn ich mit dem Gaspedal mein leerlauf drehzahl auf 1000rpm erhöhe, ist das "Drehzahl singen" wieder weg und motor hält es auch stabil.
- wenn das motor wärmer ist, ist das weg.
Was kann diese Verhalten ursachen?
- Leerlaufregelung beim kalten start?
- Hardware oder software/sensoren Problem?
Kann es auf das 1-mass Schwungrad zurückzuführen sein?
Ich denke mir, wenn das mini die erhöhte Drehzahl (1000-1100rpm anstatt 800rpm) länger als 30sec halten würde, würde ich es nicht mit dem Fuß machen müssen.
Danke im Voraus für eure Hilfe/Erfahrung. LG. Nicolas
NOTE: ich bin in Wien, Österreich, kenne derweil keine (gutte) mini-Werkstatt. und zu MINI Denzel im 06te gehe ich sicher nicht mehr!

MINI R56 JCW Aero Kit 2009 for fun

MINI 1,3MPI John Cooper Sport 2000 for fun (ok, derweil for repair)


M3W 2012 for more fun (und selbstverständlich more repairs...)




Franzose lost in Wien mit Schwäche für Engländerinnen...