Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

probleme mit gwf und hamann 8 * 17 felgen
#1

hi ihr ich habe mir jetzt das bilstein gewindefahrwerk geholt, fahre die hamann hm 4 felgen im moment noch, mit 215-40-17 er bereifung! ich fahr gemütluch zu meinem kfzler und zeige ihm alles, da meint er zu mir dass das mit dem fahrwerk nicht so einfach wird mit dieser felge! da felge vorne mindestens eine 15mm spurplatte bräuchte dass ich es überhaupt eingetragen bekomm! dann ist wieder das problem dass der reifen zu weit rausschaut aus dem radkasten! was meint ihr dazu??? ich will eh das verbundrad r 90. aber es muss solange ich es nicht habe auch mit der hamann felge gehen oder??

wie habt ihr das bei euch gelöst??

danke michi
Zitieren
#2

das pss9 und die borbet ts passen ohne zusätzliche scheiben

http://www.autohifistation.de/borbet/
Zitieren
#3

ja cool!!!! was für maße haben die felgen und et??? bei hamann ist et43 da meint er würde der federteller irgendwie schleifen oder so°!!!!!! also meinst du dass ich das ding einfach einbauen lassen soll und es würde klappen??? er sagte auch dass zwischen teller und reifen oder so irgendwie 5mm platz sein müssen wegen tüv und die wären nicht!!!!

brauch eure hilfe!!

danke michi
Zitieren
#4

frag mal den Kruhser. der fährt die HM4 in 8x17" mit ´nem 225/35er und rotem H&R-Fahrwerk.

Soweit ich weiß ohne Distanzscheiben, und nur mit Schwierigkeiten eingetragen bekommen (beim Cooper war´s wohl kein Problem, beim S mangels Gutachten schon).

Außerdem schleift´s überall.

Flo
Zitieren
#5

ich hab ja nen cooper!!!!! und er meinte zu mir das vorderrad würde sich wenn wir pech haben gar nicht drehen!!!! weil eben dieser teller im weg ist oder so!!!!!
Zitieren
#6

MiniMichi schrieb:ich hab ja nen cooper!!!!! und er meinte zu mir das vorderrad würde sich wenn wir pech haben gar nicht drehen!!!! weil eben dieser teller im weg ist oder so!!!!!


ich sag jetz einfach mal unfug.

weil ich seit 2 Jahren diese Felgen mit 225/35/17 auf einem Cooper und seit einem Dreivieteljahr auf dem S fahre. OHNE Spurplatten und OHNE Probleme

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#7

ich fahre sie im moment auch ohne spurplatten, aber auch ohne gwf, und ab montag mit gwf. abe wenn ihr meint das geht dann vertrau ich euch da mal!

@autohifi: du hast aber deins nicht komplett runter gedreht oder???

und wie bekommt ihr das mit dem tüv hin dass ich es ziemlich weit runter drehen kann! es wird ja eingetragen von rad mitte bis radkasten unterkante oder so!

gruß michi
Zitieren
#8

runterdrehen kannst vergessen, da schleifen die Räder im Radkasten.
Du musst es ganz oben lassen zumindest ist das beim H+R im S so. Beim Cooper ging es auch ein ganzes Stück runter. Aber mir fällt gerade ein du hast ja einen Cooper. Was der Tüv sagt ist ne gute Frage. Das hängt zu einem großen Teil vom Prüfer und vom Glücksfaktor ab.


Aber ich drück dir mal die Daumen

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#9

@autohifi: du hast aber deins nicht komplett runter gedreht oder???

ne es ist sogar fast in der gleichen höhe wie serie

aber selbst auf der tiefsten einstellung ist genug platz zum federteller
Zitieren
#10

und wie bekommt ihr das mit dem tüv hin dass ich es ziemlich weit runter drehen kann! es wird ja eingetragen von rad mitte bis radkasten unterkante oder so!

diese position ist glasklar in dem gutachten festgelegt

zum tüv termin würde ich mit einer von bilstein erlaubten einstellung fahren

nicht zu tief und nicht zu hoch Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand