20.03.2020, 12:20
So, Zwischenstand und wahrscheinlich auch bereits Endfazit:
Die Reparatur bei bisheriger Werkstatt haben wir gecancelt, scheidet bei solchen Kosten aus, wäre für dieses Fahrzeug komplett unvernünftig.
Die mögliche günstigere Lösung beim tatsächlichen Mini-Spezialisten ergibt sich für uns nun wohl leider aber auch nicht. Dazu fehlen mir weiterhin noch entscheidende Informationen, um die maximalen Gesamtkosten zu bestimmen, überhaupt zu wissen, ob's wie besprochen machbar ist, und einen Reparaturauftrag geben zu können.
Wäre vermutlich Alles ganz anders gelaufen, wenn der Mini von Vornherein beim echten Mini-Spezialisten gewesen wäre, diese Möglichkeit hatten wir aber nicht.
Falls aber noch irgendwer einen solchen wirklich kompetenten und auch sehr hilfsbereiten Mini-Spezialisten in und um München benötigt, PN an mich.
Damit müssen wir uns wohl von unserem Mini trennen, ist dann traurig aber leider nicht zu ändern.
Trotzdem Danke für all die hiesigen Antworten und Informationen, welche uns zumindest etwas Klarheit betreffs notwendigem zukünftigem Fahrzeugkauf schaffen.
Allerdings spricht momentan auch gar Nichts für den Kauf eines anderen Minis und nicht nur weil wir unsere Fahrzeuge gerne ohne "Mindesthaltbarkeitsdatum mit immer früherem Ablaufdatum" fahren.
Wen's interessiert, kann dazu hier noch weiterlesen...
Ich müßte hinsichtlich Mini auch noch erwähnen, daß ich betreffs einer ziemlich banalen Auskunft gestern die Mini-Kundenbetreuung kontaktiert habe. Selbige verwies mich aber nur zwecks Angebot zu Preis und Service an die hiesige Vertragswerkstatt, obwohl meine Anfrage in keinster Weise finanziell war und auch deutlich erkennbar war, daß ich kein Angebot benötige und mit hiesigen Vertragswerkstätten aus guten Gründen auch keinerlei Kontakt mehr wünsche. Die Gründe möchte ich hier nicht im Detail erwähnen, nur so viel: durchgängig miserable bis unseriöse Kundenbetreuung in nahezu allen Fällen und wenn die BMW AG einen Blick in meine Fahrzeug-Historie mitsamt Neuwagen-Kauf wirft, dann sollte die BMW AG es besser wissen. Ansonsten kann sich die BMW AG die Bestätigung auch von vielen anderen Fahrzeugliebhabern im hiesigen Umfeld holen, welche desöfteren aufgrund dieser Zustände sogar bereits die Marke gewechselt haben.
Also habe ich nochmal freundlich aber bestimmt um Auskunft zu gewünschter Information gebeten, welche eigentlich auch nur die BMW AG geben kann und auch kein "Betriebsgeheimnis" sein kann. Im Gegensatz zum extrem schnellen Verweis auf die Vertragswerkstatt habe ich aber von der Mini-Kundenbetreuung keine Antwort mehr erhalten.
Dann muß ich leider sagen...
Obwohl bislang all unsere Fahrzeuge aus dem Hause BMW stammen, ist es dann äußerst fragwürdig, ob wir auch in Zukunft überhaupt noch Fahrzeuge der BMW AG wünschen. Wenn die BMW AG derartiges Desinteresse an langfristiger Kundenzufriedenheit zeigt, trendige Farbauswahl, ansprechendes Design und Lifestyle-Marketing-Kampagnen können auch andere und die sind dann aber deutlich günstiger. Über Langlebigkeit und Qualität möchte ich nicht streiten, aber da nehmen sich diese Fahrzeuge nicht viel. Ob es dann für uns unbedingt noch ein Mini sein muß ? Wir werden sehn, derzeit hat sich meine Meinung zur BMW AG um 180 Grad gedreht mit schönem Gruß an die Kundenbetreuung und Dank für den Service, welcher zumindest für uns beim Kauf eines Fahrzeugs durchaus eine Rolle spielt.
Die Reparatur bei bisheriger Werkstatt haben wir gecancelt, scheidet bei solchen Kosten aus, wäre für dieses Fahrzeug komplett unvernünftig.
Die mögliche günstigere Lösung beim tatsächlichen Mini-Spezialisten ergibt sich für uns nun wohl leider aber auch nicht. Dazu fehlen mir weiterhin noch entscheidende Informationen, um die maximalen Gesamtkosten zu bestimmen, überhaupt zu wissen, ob's wie besprochen machbar ist, und einen Reparaturauftrag geben zu können.
Wäre vermutlich Alles ganz anders gelaufen, wenn der Mini von Vornherein beim echten Mini-Spezialisten gewesen wäre, diese Möglichkeit hatten wir aber nicht.
Falls aber noch irgendwer einen solchen wirklich kompetenten und auch sehr hilfsbereiten Mini-Spezialisten in und um München benötigt, PN an mich.
Damit müssen wir uns wohl von unserem Mini trennen, ist dann traurig aber leider nicht zu ändern.
Trotzdem Danke für all die hiesigen Antworten und Informationen, welche uns zumindest etwas Klarheit betreffs notwendigem zukünftigem Fahrzeugkauf schaffen.
Allerdings spricht momentan auch gar Nichts für den Kauf eines anderen Minis und nicht nur weil wir unsere Fahrzeuge gerne ohne "Mindesthaltbarkeitsdatum mit immer früherem Ablaufdatum" fahren.
Wen's interessiert, kann dazu hier noch weiterlesen...
Ich müßte hinsichtlich Mini auch noch erwähnen, daß ich betreffs einer ziemlich banalen Auskunft gestern die Mini-Kundenbetreuung kontaktiert habe. Selbige verwies mich aber nur zwecks Angebot zu Preis und Service an die hiesige Vertragswerkstatt, obwohl meine Anfrage in keinster Weise finanziell war und auch deutlich erkennbar war, daß ich kein Angebot benötige und mit hiesigen Vertragswerkstätten aus guten Gründen auch keinerlei Kontakt mehr wünsche. Die Gründe möchte ich hier nicht im Detail erwähnen, nur so viel: durchgängig miserable bis unseriöse Kundenbetreuung in nahezu allen Fällen und wenn die BMW AG einen Blick in meine Fahrzeug-Historie mitsamt Neuwagen-Kauf wirft, dann sollte die BMW AG es besser wissen. Ansonsten kann sich die BMW AG die Bestätigung auch von vielen anderen Fahrzeugliebhabern im hiesigen Umfeld holen, welche desöfteren aufgrund dieser Zustände sogar bereits die Marke gewechselt haben.
Also habe ich nochmal freundlich aber bestimmt um Auskunft zu gewünschter Information gebeten, welche eigentlich auch nur die BMW AG geben kann und auch kein "Betriebsgeheimnis" sein kann. Im Gegensatz zum extrem schnellen Verweis auf die Vertragswerkstatt habe ich aber von der Mini-Kundenbetreuung keine Antwort mehr erhalten.
Dann muß ich leider sagen...
Obwohl bislang all unsere Fahrzeuge aus dem Hause BMW stammen, ist es dann äußerst fragwürdig, ob wir auch in Zukunft überhaupt noch Fahrzeuge der BMW AG wünschen. Wenn die BMW AG derartiges Desinteresse an langfristiger Kundenzufriedenheit zeigt, trendige Farbauswahl, ansprechendes Design und Lifestyle-Marketing-Kampagnen können auch andere und die sind dann aber deutlich günstiger. Über Langlebigkeit und Qualität möchte ich nicht streiten, aber da nehmen sich diese Fahrzeuge nicht viel. Ob es dann für uns unbedingt noch ein Mini sein muß ? Wir werden sehn, derzeit hat sich meine Meinung zur BMW AG um 180 Grad gedreht mit schönem Gruß an die Kundenbetreuung und Dank für den Service, welcher zumindest für uns beim Kauf eines Fahrzeugs durchaus eine Rolle spielt.