Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2020
MINI: R60
Modell: -
Hallo an alle,
habe einen Countryman 4All Baujahr 2013.
Das Fahrwerk von meinem Countryman ist einfach viel zu hart. Bei unseren schlechten Straßen peppelt man die ganze Zeit im Auto rum.
Kennt jemand vielleicht ein Fahrwerk für den Allrad mit einem komfortableren Abfedern?
Vielen Dank
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Das Problem ist vmtl. nicht das Fahrwerk, sondern die Runflatreifen. Siehe meine
Signatur, zweiter Satz. Was genau (Größe, Fabrikat, Typ) ist denn momentan drauf?
ps
Du bist bei R50 bis R53 gelandet. Das Thema gehört hier hin:
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=225
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2020
MINI: R60
Modell: -
(13.07.2020, 13:59)ichweißeswirklichnicht schrieb: Das Problem ist vmtl. nicht das Fahrwerk, sondern die Runflatreifen. Siehe meine
Signatur, zweiter Satz. Was genau (Größe, Fabrikat, Typ) ist denn momentan drauf?
Habe 225/45/18 drauf.
Leider weiß ich nicht was für ein Fahrwerk bei mir verbaut ist und ob es überhaupt serienmäßig ein härteres Fahrwerk gibt. Es sind zwar die Mini Sportsitze drin aber ob da jetzt auch andere Federn auch von Mini verbaut worden sind weiß ich leider nicht.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Das Thema befindet sich nun im passenden Bereich
Die Ausstattung, und ob ggf. die sportliche Fahrwerksabstimmung als SA geordert wurde, kannst Du bei
www.bimmer.work mittels der VIN aufrufen.
Den Haken in das Kontrollkästchen klicken nicht vergessen!
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Das sieht mir nach Goodyear Efficient Grip RunFlat mit BMW-Kennung aus, also je nach Laufleistung wahrscheinlich
die werksseitige Bestückung. Eine Umrüstung auf normale Reifen lohnt sich, das merkt man deutlich.
Du kannst ganz einfach über bimmer.work mittels deiner Fahrgestellnummer die werksseitige Ausstattung abrufen.
Dann weißt du, ob er das werksseitige Sportfahrwerk hat. Nachrüstungen sind ja mehr als unwahrscheinlich. Aber sie
wären notfalls machbar.
Eine Probefahrt hast du nicht gemacht?
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2020
MINI: R60
Modell: -
Meine Winterreifen sind 17 Zoll und ohne Flat Reifen. Ist aber genau so hart.
Muss dazu sagen, dass ich das Auto schon 5 Jahre habe bzw. meine Frau. Ich fahre damit nur selten.
Entweder sind unsere Straßen sowas von kaputt geworden in den letzten Jahren (das sind sie wirklich) oder die Stoßdämpfer sind hinüber.
Teilweise kommt es mir sogar vor, dass man richtig aufschlägt und durchschlägt. Echt unangenehm und das Gejammer von meiner Frau - naja.....
Die Frage ist auch ob man die Federn wechselt, die Dämpfer oder beides.
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(15.07.2020, 16:46)TomTomClub schrieb: ...
Die Frage ist auch ob man die Federn wechselt, die Dämpfer oder beides.
Bevor Du Teile austauschst, solltest Du die Ursache für das harte Fahrverhalten ermitteln.
Zuerst würde ich an Deiner Stelle einen Stoßdämpfertest machen!
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2020
MINI: R60
Modell: -
(15.07.2020, 17:11)chevini schrieb: Bevor Du Teile austauschst, solltest Du die Ursache für das harte Fahrverhalten ermitteln.
Zuerst würde ich an Deiner Stelle einen Stoßdämpfertest machen!
Gute Idee - warum komm ich da nicht selbst drauf? Naja.
Thx
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(15.07.2020, 16:46)TomTomClub schrieb: Meine Winterreifen sind 17 Zoll und ohne Flat Reifen. Ist aber genau so hart.
Das ist aber überhaupt nicht normal. Zwischen 17" non-RFT und 18" RunFlat sollte ein klar fühlbarer Unterschied bestehen, oder fährtst du mit vier Bar Luftdruck? Was hat der Landmann denn am Kilometern runter? Hast du mitlerweile nachgesehen, ob er das Sportfahrwerk hat? Das kostet dich eine Minute Zeit und bringt dich weiter.
Welches Auto fährst du hauptsächlich? Das ist wichtig, um einschätzen zu können, welches Komfortniveau du gewöhnt bist.
Eine Frage in die Runde: Werden neue Landmänner mit Transportschutz bei den Händlern angeliefert, steckt da was in den Federn oder auf den Dämpfern? Bei einem SUV halte ich das für nicht unbedingt wahrscheinlich, aber diese Frage sollte besser trotzdem geklärt werden. Dass die Dinger bzw. deren Entfernen bei Übergabeinspektionen gerne vergessen werden bzw. wird ist leider eine (traurige) Tatsache.
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2020
MINI: R60
Modell: -
Danke euch alle für eure Unterstützung.
War beim ÖAMTC um die Stoßdämpfer testen zu lassen. Bei den Dämpfern ist alles OK.
Dabei sind 3 Dinge aufgefallen, die kaputt bzw. nicht in Ordnung sind
- vorne eine Stange die parallel zum Stoßdämpfer läuft ist ausgeschlagen
- vorne ein Gelenk ist auch ausgeschlagen (Foto)
- und (oh Schande, dass mir das nie aufgefallen ist) die Gummis der Reifen sind aus 2012 und komplett hart
Hab die Teile jetzt bestellt und neue Gummis ohne Run Flat.
•