10.08.2020, 16:53
Vor einiger Zeit habe ich bei Gelegenheit günstig einen R50 Cooper gekauft, ich brauchte ein Ersatzauto, da mein anderes Probleme machte, und war einem Mini noch nie abgeneigt gewesen. Das Auto ist ohne weiteres fahrbar aber ich hatte immer das Gefühl, dass er nicht so gut zieht wie er sollte, obwohl ich keine Möglichkeit für einen direkten Vergleich habe. Ich erwarte vom Cooper (ohne S) keine Rennmaschine zu sein aber ich denke etwas spritzig sollte er normalerweise schon sein und etwas Drehzahl mögen, stattdessen muss ich richtig die Sporen geben, damit auf einer Einfahrt oder bergauf überhaupt etwas geht. Und es liegt nicht allein daran, dass die Klimaanlage im Moment viel arbeiten muss, das macht es aber auch nicht besser 
Am Anfang gab es einen Nockenwellensensor-Fehler, also habe ich den Sensor ersetzt und seither gab es keine Fehler mehr. Danach war vielleicht eine leichte Verbesserung zu spüren, vielleicht war es auch nur Einbildung.
Frage an die, die dieses Auto besser kennen als ich: Gibt es mögliche Ursachen, die aber keinen Fehler werfen? Service habe ich natürlich gemacht inkl. Kerzen und Luftfilter.
Viele Grüsse
Martin

Am Anfang gab es einen Nockenwellensensor-Fehler, also habe ich den Sensor ersetzt und seither gab es keine Fehler mehr. Danach war vielleicht eine leichte Verbesserung zu spüren, vielleicht war es auch nur Einbildung.
Frage an die, die dieses Auto besser kennen als ich: Gibt es mögliche Ursachen, die aber keinen Fehler werfen? Service habe ich natürlich gemacht inkl. Kerzen und Luftfilter.
Viele Grüsse
Martin