Beiträge: 58
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.08.2020
MINI: R55
Wohnort: Eichstätt
Hallo Kollegen, bevor ich jetzt das Thermostat in meinem Mini austausche, vorher die Frage: Wie lange fahrt ihr denn, bis bei euch warme Luft aus der Lüftung kommt? Ich habe einen Cooper Benzin N12B16 (2008,120PS). Im Moment fahre ich bis zu 4km bis es spürbar warm wird und die gefühlt vollständige Heizleistung hat er nach 10km.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Würd sich für mich normal anfühlen. War das früher anders ?
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 58
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.08.2020
MINI: R55
Wohnort: Eichstätt
Das ist mein erster Winter mit dem Mini. Alle anderen Fahrzeuge waren deutlich früher schon warm.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Vier Kilometer hören sich etwas viel an, sofern dich diese ersten 4 km nicht ausschließlich bergab führen. Gut möglich, dass das Thermostat hängt. Mit unserem R56 verhält es sich so: Nach einem Kaltstart bei den jetzigen morgendlichen Temperaturen knapp über Null kommt schon nach etwa zwei Minuten Stadtverkehr warme Luft aus den Ausströmern (Cooper N16, Klimaautomatik im Automatikmodus). Ein N12 sollte das auch können. Wirklich warm, d.h. auf Betriebstemperatur ist der Motor (einschl. Öl) sicherlich frühestens nach etwa zehn Minuten im Sommer oder zwanzig Minuten im Winter. Außentemperatur und Motorlast (bspw. bergauf) spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Nebenbei: Das Dilemma ist, wenn man seinen Motor in der Warmlaufphase zu sehr schont, dann führt das u.U. dazu, dass er seine Betriebstemperatur auf kürzeren Strecken gar nicht erreicht.
•
Beiträge: 58
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.08.2020
MINI: R55
Wohnort: Eichstätt
Hy, ja ich fahre eher schonend, es geht die ganze Strecke eher bergab. Na dann denke ich es ist alles in Ordnung. In unserem alten Lupo ist es halt schon nach 1km warm, deshalb bin ich etwas verwundert. PS: ich weiß jetzt auch nicht genau, was der Kennbuchstabe ist, er hat halt 120PS und einen 1,6L Motor.
•