Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2020
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Duisburg
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Anleitung zum Ausbau des Motors. Hätte sie gerne zur Unterstützung und mir vorab das ganze einmal durchgelesen bevor ich daran gehe. Dann geht es in der Regel einfach. Dient als Hilfestellung. Hat da jemand etwas für mich.
Danke schonmal im voraus
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2021
MINI: R61
Modell: Cooper
Wohnort: Berlin
Ich habe es noch nie versucht, aber ich denke, Sie sollten es aus einem Handbuch lesen...
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2020
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Duisburg
Hat sich erledigt. Mini schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Hätte doch etwas mehr Resonanz hier erwartet und vorallen Produktiver
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
hab grad gesehen, daß Dein Thread nicht in der passenden Forums-Rubrik gepostet wurde sondern im Unterforum für allgemeines Feedback
Jetzt verschoben in die Motorenrubrik der 1. Gen.
Früher hättest Du womöglich Links zum newtis bekommen, aber das ist leider seit ein paar Monaten auf Betreiben der BMW AG offline...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•