Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 27
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 30.08.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Saarland
eins vorerst - ich habe bereits alle Themen im Forum vorher recherchiert, nur eine Antwort mit Fotos fand ich nicht.
Und bevor ich eine Riesensauerei mache, würde ich lieber hier nach Expertenrat fragen.
Für meine Wassertemperaturanzeige mochte ich den Adapter unten einbauen. Nun meine Fragen:
- soll ich genau den markierten Schlauch unten trennen und dort den Adapter als Zwischenstück verbinden?
- ist der Durchmesser von diesem Schlauch ca. 32mm (so dass der Adapter direkt passt).
Danke sehr im voraus!
(Falls sich jemand interessiert werde ich gerne Fotos von meiner Lösung hier Posten (Always Open Counter + Depo 4 in 1 Anzeige + Alu Ölfilterdeckel). Die Öltemperatur und den Öldruck habe ich bereits angeschlossen)
Du brauchst keinen Schlauch zu durchtrennen um diesen Adapter einzusetzen .
Ein Stück weiter vorne Richtung Kühler sitzt serienmäßig ein Kunststoff Adapter ,diesen kannst du ausbauen und dafür deinen Adapter einsetzen .
Beiträge: 27
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 30.08.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Saarland
Danke Krumm, für die schnelle Antwort!
Ich habe da schon geschaut, nur es scheint mir, dass ich da ein T-Stück habe.
Oder soll ich weiter suchen (unter dem T-Stück glaube ich gibt es noch einen Wasserschlauch und beide sind mit einem Plastikteil verbunden)?
(18.04.2021, 21:38)Ix3 schrieb: Danke Krumm, für die schnelle Antwort!
Ich habe da schon geschaut, nur es scheint mir, dass ich da ein T-Stück habe.
Oder soll ich weiter suchen (unter dem T-Stück glaube ich gibt es noch einen Wasserschlauch und beide sind mit einem Plastikteil verbunden)?
wenn da ein T stück ist hast du einen automatik oder ? dann fällt diese stelle aus zur montage .darunter ist der rücklauf da würde ich den fühler nicht einsetzen .
Beiträge: 27
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 30.08.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Saarland
Genau! Der Mini ist mit Automatik!
D.h. <back to square 1> Schlauch durchtrennen?
Falls <Ja> geht es an der Stelle welche ich mit den Pfeilen markiert habe?
Soll ich die Kühlflüssigkeit vorher ablassen oder es tropft/fließt nicht so schlimm?
32mm Durchmesser für den Adapter sind korrekt, ja?
(18.04.2021, 21:57)Ix3 schrieb: Genau! Der Mini ist mit Automatik!
D.h. <back to square 1> Schlauch durchtrennen?
Falls <Ja> geht es an der Stelle welche ich mit den Pfeilen markiert habe?
Soll ich die Kühlflüssigkeit vorher ablassen oder es tropft/fließt nicht so schlimm?
32mm Durchmesser für den Adapter sind korrekt, ja?
Danke vielmals!
32mm könnte nen ticken zu gross sein .32mm passt genau am ende des schlauchs da ist dieser aber auch geweitet.denke mit einem 30mm oder 28mm adapter passt das besser in den schlauch wenn du ihn an der markierten stelle durch trennst.ja und wasser kommt da auch und nicht wenig .würde die beiden enden mit schlauchzangen zudrücken und dann den schnitt machen gibt deutlich weniger sauerei .kühlsystem bitte unbedingt entlüften.
gruss krumm
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2021, 10:07 von alfshumway.
Bearbeitungsgrund: MOD-Edit: Formatierung Zitat und Antwort aufgetrennt
)
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.